Psychedelic/Prog Rock-Projekt des englischen Sängers und Gitarristen Rod Goodway. Für das erste Album "Ethereal Counterbalance" (Woronzow, 1990) zog er als weitere Musiker J.S. Raseem (sitar) und Mark Campbell (dm) bei. Ein Song entstand zusätzlich mit Christine Cotter (g) und Jeff Kennedy (p).
Auf "Mellifluous Confluence" (September Gurls, 1994) war Phil Smith (e-b, dm) sein Begleiter. Mit der norwegischen Gruppe Smell Of Incense teilte sich Ethereal Counterbalance die 10"-Split-EP "The Smell Of Incense/Plug" (September Gurls, 1997). Rod Goodway starb 2002.
In seinem Todesjahr erschien in zwei Auflagen à je 100 Exemplaren die CD-R "Holy Smoke" (Uncle Glitch, 2002) mit den Demotracks für das erste Album sowie einigen Live-Tracks von 1993. Mit Simon House als Co-Leader hatte er unter seinem Namen "House Of Dreams" (Black Widow, 2002) eingespielt.
Aufnahmen mit Adrian Shaw als Co-Leader erschienen nach seinem Tod unter dem Titel "Oxygen Thieves" (September Gurls, 2009). Rod Goodway war auch Mitglied der Gruppen J.P. Sunshine, Magic Muscle, The Pack und The Tryp gewesen. 10/25