top of page

False Confession

  • musicmakermark
  • vor 9 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Hardcore/Punk-Band, gegründet Anfang der 1980er Jahre in Oxnard, California, von Israel M (vcl), Fred Matatquin (g), Scott Morris (b) und Harry Misenheimer (dm). Sie war eine der ersten Bands der sogenannten Nardcore Punk-Bewegung, die auf der LP "Nardcore" (Mystic, 1984) dokumentiert wurde.


ree

 

Die Songs stammten von Agression, Dr. Know, Ill Repute, Habeas Corpus, Stalag 13, RKL, Scared Straight, Rat Pack, A.F.U. und The Rotters. False Confession war darauf mit dem Song "Feline" vertreten, der auch Teil der 6-Track/72-EP "False Confession" (Mystic, 1984) war.

 

Weiteres Material erschien, nachdem sich die Band schon längst aufgelöst hatte. "Out Of The Basement Demo 1983" (Queer Pills, 2013) enthielt Demoaufnahmen. 2012 kam es zu einer Reunion mit Ismael Hernandez an Stelle von Morris. Dabei entstand offenbar mit "Resurrectionists" (Puke N Vomit, 2021) ein weiteres Album.

 

Scotty Morris, eines der Bandmitglieder, machte sich später als Gründer und Leader des Swing Revival-Orchesters Big Bad Voodoo Daddy einen Namen. Harry Misenheimer (dm) war von 1994 bis 2003 als Harry Drumdini Mitglied der Neo-Rockabilly-Band The Cramps.                  11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page