top of page

Big Bad Voodoo Daddy

  • musicmakermark
  • vor 14 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Swing Revival-Band, gegründet 1989 in Ventura, California von Scotty Morris (vcl). Der Bandname stammte von Albert Collins, der nach einem Konzert ein Poster von Morris mit der Widmung "To Scotty, the big bad voodoo daddy" versah.


ree

 

Morris und der Schlagzeuger Kurt Sodergren sind die einzigen personellen Konstanten der Band. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Wechsel in dieser meist in Sextettgrösse auftretenden Band. Das erste Album hiess wie die Band "Big Bad Voodoo Daddy" (Big Bad, 1994).

 

Es entstand in der Besetzung Scotty Morris (vcl, g), Andy Rowley (bars, ts, vcl), Ralph Votrian (tp, vcl), Dirk Shumaker (b, vcl) und Kurt Sodergren (dm, perc). Als Gastmusiker wurden Stan Middleton (tb) und Bob Ayer (cl) dazugeholt. Es wurde unter dem Originaltitel oder als "Americana Deluxe" (Interscope und Coolsville, 1998) bald wiederveröffentlicht.

 

Diese Version wurde ein Top-50-Album in den Billboard 200. "Whatchu' Want For Christmas?" (Big Bad, 1997) hiess dazwischen eine Weihnachts-EP. "This Beautiful Life" (Interscope und Coolsville, 1999) auf Platz 94 und "Save My Soul" (Vanguard und Big Bad, 2003) auf Platz 195 waren zwei weitere Alben in den US-Hauptcharts.

 

"Live" (Vanguard und Big Bad, 2004) enthielt Konzertaufnahmen auf einer CD bzw. einer DVD. Mit "Everything You Want For Christmas" (Big Bad, 2004) erschien eine zweite Aufnahme mit Weihnachtssongs. "The Best Of Big Bad Voodoo Daddy" (Interscope, 2005) war die bisher einzige Compilation.

 

Auf "How Big Can You Get?: The Music Of Cab Calloway" (Vanguard und Big Bad, 2009) widmete sich die Gruppe der Musik des Big Band-Leaders Cab Calloway. "Rattle Them Bones" (Savoy Jazz, 2012) war ein weiteres Album in den Billboard 200, wenn auch nur auf Platz 129.

 

Dazu landete dieses Album auf Platz 2 der US-Jazz-Charts. "It Feels Like Christmas Time" (Savoy, 2013) und "Louie Louie Louie" (Savoy, 2017) waren weitere Alben. Letzteres war ein weiteres Top-10-Album in den US-Jazz-Charts.  Scotty Morris, war in den 1980er Jahren auch Mitglied der Hardcore/Punk-Band False Confession gewesen.                                       11/25

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page