top of page

Fever Tree

  • musicmakermark
  • 25. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Psychedelic Rock/Pop-Band, gegründet 1966 in Houston, Texas, von Dennis Keller (vcl), Michael Stephen Knust (g), Don Lampton (g, key), E.E. "Bud" Wolfe (e-b) und John Tuttle (dm) als Folk Rock-Gruppe mit dem Namen The Bostwick Vines.


ree

 

1967 nannte sich die Gruppe nach dem Zuzug von Rob Landes (synth, org, p) in Fever Tree um. Das erste Album hiess "Fever Tree" (UNI, 1968) und kam bis auf Platz 156 der Billboard 200. Es enthielt die Single "San Francisco Girls (Return of the Native)/Come with Me" (UNI, 1968), deren A-Seite der bekannteste Song der Band wurde.

 

Die Single schaffte es knapp in die Billboard Hot 100, auf Platz 91. Das zweite Album "Another Time, Another Place" (UNI, 1968) schnitt mit Platz 83 bei den Billboard 200 noch besser ab als die Debut-LP. Auch das dritte Album "Creation" (UNI, 1969) kam mit Platz 97 in die erste Hälfte der Billboard 200.

 

Nach dem vierten Album "For Sale"  (Ampex, 1970) ging die Band auseinander.1978 kam es zu einem Neuanfang, bei dem als einziges Original-Mitglied Michael Stephen Knust mit dabei war. "Live at Lake Charles" (Shroom, 1978) war das letzte Lebenszeichen der Gruppe.

 

Später folgte mit "Live 1969" (Sundazed, 2011) ein Konzertmitschnitt der ursprünglichen Band. Vom wenigen Material wurden mehrere Compilations und Wiederveröffentlichungspakete zusammengestellt. Michael Knust starb 2003.                                                          10/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page