top of page

John Mayer (Pop)

  • musicmakermark
  • 20. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Rock-, Blues- und Pop-Singer/Songwriter und Gitarrist, geboren am 16. Oktober 1977 in Bridgeport, Connecticut. Als er 17-jährig wegen Herzrhythmusstörungen im Spital lag, reifte bei ihm der Entschluss, selber Songs zu schreiben.


ree

1997 besuchte er während zwei Semestern das Berklee College of Music in Boston. Danach zog er seinem College-Freund Clay Cook nach Atlanta, Georgia, wo die beiden als LoFi Masters in Clubs und Cafés auftraten. Das Duo ging auseinander, weil Mayer mehr in Richtung Pop gehen wollte.


Teilweise solo, teilweise von anderen Musikern begleitet, spielte Mayer mit "Inside Wants Out" (Mayer, 1999) eine EP ein. "Room For Squares" (Aware, 2001) hiess Mayers erstes Album. Es erschien als DL und wurde von "Columbia" in einer neu abgemischten Version auch als CD und LP auf den Markt gebracht.


Das Album verkaufte sich in den USA über 4,5 Millionen Mal und kam in die Top-10 der Billboard 200. Auch zwei der drei Singles daraus verkauften sich millionenfach. Diese und später weitere Singles kamen bis in die Top-20 der Billboard Hot 100.


Auch die nächsten drei Alben verkauften sich zwischen 2,7 und 1,1 Millionen Mal. "Heavier Things" (Columbia, 2003) und "Battle Studies" (Columbia, 2009) standen bei den Billboard 200 ganz oben, "Continuum" (Columbia, 2006) dazwischen auf Platz 2.

 

"Born and Raised" (Columbia, 2012) war das nächste Nummer-1-Album in den US- Pop-Charts. Für "Paradise Valley" (Columbia, 2013), "The Search for Everything" (Columbia, 2017) und "Sob Rock" (Columbia, 2021) schaute je Platz 2 heraus.

 

Dazu kamen sieben Livealben und drei Wiederveröffentlichungspakete bzw. Compilations. Bis dato verkaufte John Mayer allein in den USA 16 Millionen Alben. 2015 hatte sich Mayer mit den Grateful Dead-Musikern Bob Weir (g, vcl), Mickey Hart (dm) und Bill Kreutzmann (dm) zur Gruppe Dead & Company zusammengetan.

 

Weitere Musiker sind Jeff Chimenti (key, vcl) und Oteil Burbridge (e-b, perc, vcl). Jay Lane (dm) löste 2023 Bill Kreutzmann ab, nachdem er davor schon für ihn eingesprungen war. Von Dead & Company kamen keine Studioalben heraus. Erhältlich waren lediglich Livemitschnitte.                              04/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page