top of page

Le Syndicate

  • musicmakermark
  • 6. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Französische Noise-Formation, gegründet 1982 in Paris als lose Formation von Musikern wie Jean-Marie Onni, Mïrka Lugosi, Veïdt Mjölnïr, Zorïn und anderen. Ein Teil der Musiker bildete auch die Formation Entre Vifs, von der mehrere Aufnahmen erschienen. "Le Syndicate" nannte sich auch ein Kassettenalbel.


 

Darauf erschien zwischen 1982 und 1987 mehr als ein Dutzend Aufnahmen von Le Syndicate. Später wurden über dieses Label auch CD-R- oder DL-Veröffentlichungen der Gruppe auf den Markt gebracht. Dazu gab Le Syndicate auch auf anderen Labels eine ganze Reihe von Aufnahmen in unterschiedlichen Längen und Formaten heraus.

 

Bis dato kamen über 50 Veröffentlichungen zusammen. Darunter fanden sich mehrere Compilations. Die Triple-LP "Delikatëssen/Vorgine/Relapse" ‎(RRRecords, 1991) enthielt die drei entsprechenden Kassetten aus den 1980er Jahren.

 

Später erschienen diese drei Kassetten unter dem Titel "Ten Years Of Excess" (Staalplaat, 1995) noch einmal in Form einer Doppel-CD.  Zwei weitere Kassettenaufnahmen kamen unter dem Titel "Relikat & Schraguemusik" (Pure, 1995) auf einer CD noch einmal heraus.

 

"Golden Trax - 1989 1998" (Le Syndicat, 1999) war eine Sammlung von Tracks, die von den miteinander verwandten Projekten Le Syndicat, Icon Zero und Ruelgo stammten. Das ganze erschien als CD-R oder als DL. Bei der CD "Timespace Losses 1982/1987" (Monochrome Vision, 2009) handelte es sich um eine Sammlung von Compilation-Beiträgen.

 

Dazu kam ein 26-minütiger Live-Track von 1982. Unter dem Titel "30 Years Of Excess" (Influencing Machine, 2013) wurden sechs weitere Kassetten aus den 1980er Jahren wieder veröffentlicht – erneut in ihrem Originalformat.

                                                                  09/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page