top of page


The CNK
Französische Symphonic/Electronic Metal-Band, gegründet 1996 als Count Nosferatu in Clermont-Ferrand, Auvergne-Rhône-Alpes, von Musikern, die sich Hreidmarr (vcl), Heinrich von Baalberith (g), Athevros (g), Sir Orias (e-b) und Lord Sidragazum (dm) nannten.  Unter dem ersten Bandnamen erschienen die beiden Demotapes "Das schwarze Order" (1996) und "Soleil noir" (1998). Auf dem zweiten spielten Grafin Orlock (synth) für Athevros und Morbus Gravis (e-b) für Sir Orias.  2002 än
musicmakermark
vor 11 Stunden1 Min. Lesezeit
Â
Â


Philm
Amerikanisches Experimental Post Hardcore-Trio, gegründet 1997 von Dave Lombardo (dm) von Slayer und anderen Bands mit Gerry Nestler (vcl, g) von Civil Defiance und Juan Perez (e-b). Dieses Trio nannte sich zuerst Letter Bomb, ehe es sich in Philm umtaufte.  Lombardo kehrte 2001 zu Slayer zurück. Nestler und Perez holten mit George Hernandez einen anderen Schlagzeuger dazu und veröffentlichten als Kkleq Muzzil das Album "M" (Criterion, 2002). Nachdem Lombardo und Nestler b
musicmakermark
vor 11 Stunden1 Min. Lesezeit
Â
Â


Sufjan Stevens
Amerikanischer Singer/Songwriter, Multiinstrumentalist und Komponist zeitgenössischer Musik, geboren am 1. Juli 1975 in Detroit,...
musicmakermark
1. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Adiemus
Britisches New Age/Ambient-Projekt, initiiert Anfang/Mitte der 1990er Jahre vom Multiinstrumentalisten und Komponisten Karl Jenkins , der...
musicmakermark
26. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Hugh Hopper
Englischer Bassist, Komponist und Bandleader zwischen Jazz-, Prog- und Psychedelic-Rock, geboren am 29. April 1945 in Canterbury, Kent....
musicmakermark
25. Sept.6 Min. Lesezeit
Â
Â


Paul Burwell
Englischer Perkussionist und Schlagzeuger zwischen und experimentellen Klängen und freier Improvisation, geboren am 24. April 1949 in...
musicmakermark
11. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Max Eastley
Britischer Perkussionist, Instrumentebauer, Komponist und Visual-Künstler, geboren am 1. Dezember 1944, Torquay, Devon. Er studierte...
musicmakermark
11. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â


Terry Day
Englischer Free Improv-Schlagzeuger, Multiinstrumentalist (p, harm, mand, perc, toys), Vokalist, Maler und Fotograf, geboren am 17....
musicmakermark
11. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â


David Toop
Englischer Multiinstrumentalist, Labelbesitzer, Musikforscher, Komponist Journalist, Autor von Büchern, Radio- und TV-Sendungen, geboren...
musicmakermark
11. Sept.4 Min. Lesezeit
Â
Â


Peter Cusack
Englischer Experimentalmusiker, Gitarrist, Balalaika-Spieler, und Field Recording-Künstler, geboren 1948 in London. Er war Mitgründer des...
musicmakermark
11. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â


Miguel A. Ruiz
Spanischer Elektronik-Musiker aus Madrid zwischen Industrial und Dark Ambient. Seine frühesten Aufnahmen waren auf der labellosen...
musicmakermark
6. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Apoptose
Deutsches Dark Ambient-Projekt eines Musikers, der sich Rüdiger nennt. Mehr ist über seine Person nicht bekannt. Mit "Nordland" (Tesco...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Paskine
Französischer Experimentalmusike und Videokünstler, der mit vollem Namen Max Paskine heisst. Seine Musik bewegt sich zwischen IDM,...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
O.D.I.
Spanisches Experimental-Projekt zwischen Abstract, Industrial, Drone und Dark Ambient, gegründet 1999 in Barcelona von Karkassa (sampl,...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
For Greater Good
Belgisches Experimental-Projekt zwischen Dark Ambient, Ambient, Industrial und Drone, bestehend seit 2004. Zuerst war es ein Soloprojekt...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â


:Golgatha:
Deutsches Dark Music-Projekt zwischen Industrial, Dark Ambient, Modern Classical sowie Apocalyptic- und Ritual-Folk, gegründet 2004 in...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Cut Hands
Experimental-Projekt zwischen Industrial, Abstract, afrikanischer Musik und Tribal des 1960 geborenen William Bennett. Dieser setzte bei...
musicmakermark
6. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Coph Nia
Dark Ambient/Post-Industrial/Neoclassical-Projekt des Schweden Mikael Aldén aus Götheborg. Seine erste Aufnahme, die CD-R "That Which...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â


C.W. Vrtacek
Amerikanischer Multiinstrumentalist und Komponist, geboren am 13. März 1953 in Old Saybrook, Connecticut, als Charles O'Meara. Er war im...
musicmakermark
6. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Altars Altars
Ambient/Drone-Projekt des Deutschen Moritz Leppers aus Essen. Ein erster Track erschien auf einer Split-7"-EP (Aamu Series, 2013), die...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page