top of page

Little Big Town

  • musicmakermark
  • 18. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Vokal-Country-Gruppe, gegründet 1998 in Homewood, Alabama, von Karen Fairchild, Kimberly Schlapman, Jimi Westbrook und Phillip Sweet. Westbrook und Sweet spielen auch Gitarre. Fairchild und Westbrook sind privat ein Paar.


ree

 

Die Band bekam zwar einen Vertrag bei "Mercury Nashville", ohne dass jedoch eine Single oder ein Album erschien. Ihr erstes Album hiess wie die Gruppe "Little Big Town" (Monument, 2002) und konnte sich auf Platz 40 der US-Country-Album-Charts platzieren.

 

In der selben Region platzierten sich auch zwei Single-Auskoppelungen. Die folgenden Alben "The Road To Here" (Equity, 2005) und "A Place To Land" (Equity, 2007) schafften es auf die Plätze 12 bzw. 10. Auch die daraus ausgekoppelten Singles kamen allesamt in die Charts, eine davon sogar auf Platz vier.

 

Den Durchburch schaffte Little Big Town mit den nächsten beiden Alben "The Reason Why" (Capitol Nashville, 2010) und "Tornado" (Capitol Nashville, 2012), beides Nummer-1-Alben in der Country-Wertung und Top-5-Alben bei den Billboard 200. Mit "Pontoon" vom "Tornado"-Album hatte die Band auch einen ersten Nummer-1-Hit bei den Singles.

 

"Pain Killer" (Capitol Nashville, 2014) fand sich auf Platz 3 der Country-Charts und auf Platz 7 bei den Billboard 200. Die Singleauskoppelung "Girl Crush" verkaufte sich über zwei Millionen Mal, stand damit ganz oben in den Country-Charts  und war die einzige Top-20-Single der Band in den Billboard Hot 100.

 

"Wanderlust" (Capitol Nashville, 2016) entstand mit dem Songwriter/ Produzenten Pharrell Williams und war kein eigentliches Country-Album. Entsprechend landete es nur auf Platz 103 der Billboard 200. Mit "The Breaker" (Capitol Nashville, 2017) hatte die Band wieder ein Nummer-1-Album in den Country-Charts und ein Top-5-Album in den Billboard 200.

 

Die Singleauskoppelung "Better Man" war die dritte Nummer-1-Single der Band in den Country-Charts. "Nightfall" (Capitol Nashville, 2020) schaffte es ebenfalls an die Splitze der Country-Charts, jedoch nur auf Platz 13 bei den Billboard 200.  

 

"Mr. Sun" (Capitol Nashville, 2022) kam knapp in die Top-10 der Country-Charts. Nicht in den Charts war die Band mit "The Christmas Record" (Capitol Nashville, 2024).                                     10/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page