top of page

Mujician

  • musicmakermark
  • 11. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Okt.

Englisches Free Improv-Quartett gegründet 1988 von Keith Tippett (p) mit Paul Dunmall (ts, ss, bs, cl), Paul Rogers (b) und Tony Levin (dm). Tippett hatte den Namen Mujician schon ab Anfang der 1980er Jahre für eine Reihe von Solo-Alben verwendet.


ree

 

"Mujician" (FMP, 1982) hatte eine bei Konzerten in Berlin im Dezember 1981 live mitgeschnittene Soloaufnahme geheissen. Mitte Juni 1986 entstand bei einem Studiokonzert in Berlin "Mujician II" (FMP, 1986). Teile der beiden LPs wurden später auf der CD "Mujician I + II" (FMP, 1998) zusammengefasst.

 

"Mujician III (August Air)" (FMP, 1989) nannten sich Soloaufnahmen, datiert vom vom Juni 1987. Eine vierte Soloaufnahme in dieser Reihe hiess "Mujician Solo IV (Live In Piacenza)" (Dark Companion, 2015) und stammte von einem Auftritt 2012 in Italien.

 

Die ersten Aufnahmen von Mujician als Quartett stammen vom 2. Juni 1990 und wurden einem Konzert am Bath Festival mitgeschnitten. Sie erschienen als "The Journey" (Cuneiform, 1990).

 

Ein Jahr später trat Mujician mit elf Musikern/Musikerinnen und Sängern/ Sängerinnen aus Georgien sowie mit Ehefrau Julie Tippetts in Bristol auf. Aufnahmen dieses Konzerts erschienen erst später als "The Bristol Concert" (Whatdisc?, 2000). Dabei wurden Kompositionen gespielt, die Tippett für seine Grossformationen Centipede, Ark oder für das Keith Tippett Septett geschrieben hatte,

 

Die nächsten Alben entstanden wieder im Quartett.  "Poem About The Hero" (Cuneiform, 1994) und "Birdman" (Cuneiform, 1996) wurden beide bei Konzerten im Februar 1994 bzw. im Mai 1995 im Michael Tippett Centre aufgezeichnet.

 

Die nächsten Alben "Colours Fulfilled" (Cuneiform, 1998) und "Spacetime" (Cuneiform, 2002) enthielten Studioaufnahmen von 1997 bzw. von 2002. Nach einer vierjähriger Pause erschien mit "There's No Going Back Now" (Cuneiform, 2006) wieder ein neues Album.

 

Im Oktober 1996 war das Quartett für Studioaufnahmen durch Elton Dean (as) und Roswell Rudd (tb) zum Sextett erweitert worden. Die dabei entstandene CD "Bladik" (Cuneiform, 1997) erschien unter Elton Deans Namen.

 

"10 10 10" (Cuneiform, 2021) enthielt die letzten Studioaufnahmen des Quartetts von 2010. Tony Levin verstarb kurz darauf am 3. Februar 2011. Keith Tippett folgte ihm am 14. Juni 2020. Nachträglich kamen unter dem Titel "In Concerts" (Made in Britain, 2025) auf einer Triple-CD Aufnahmen von Auftritten in Cheltenham (1993), Wien (2003) und Birmingham (2010) heraus.


Mujician bildet auch eine Hälfe des Paul Dunmall Octets, das mehrere Aufnahmen machte.                      10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page