top of page

Orthrelm

  • musicmakermark
  • 14. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Experimental Brutal Prog Metal- bzw. Math Rock-Duo, gegründet 2000 von Mick Barr (g) und Josh Blair (dm). Die ersten Aufnahmen waren die in Kleinstserien von 20 bzw. 50 Stück hergestellten CD-R "Orthrelm I" und "Orthrelm II" (beide Millionraces, 2001) mit 22 bzw. 48 Kürzest-Tracks.


ree

 

Weitere 48 Kürzest-Tracks aus jener Zeit wurden später unter dem Titel "Orthrelm II II" (2012) in DL-Form via Bandcamp herausgebracht. Danach folgte die CD-/12"-EP "Iorxhscimtor" (Tolotta, 2001). Die CD-EP "Asristir Vieldriox" (Troubleman Unlimited, 2002) enthielt 99 Kürzest-Tracks mit einer gesamten Spieldauer von rund 12 Minuten.

 

Die 99 Tracks hatten auch auf einer einseitig bespielten 12"-EP Platz, die gleichzeitig erschien. Ein titelloses Split-Album (Troubleman Unlimited, 2002) teilte sich Orthrelm mit Touchdown. Knapp eine halbe Stunde lang war das Mini-Album "Norildivoth Crallos Lomrixth Urthiln" (Three One G, 2002).

 

Die CD-/12"-EP "OV" (Ipecac und Epicene Sound System, 2005) bestand aus einem einzigen 45-minütigen Track mit vielen repetitiven Mustern. "Trans Atlantic Asthma Attack" (2005) hiess eine auf mehreren Labels gleichzeitig erschienene 5"-Vinyl-Split-EP, die sich Orthrelm mit Trencher teilte.

 

Dann folgte eine Split-CD-Single (Crucial Blast, 2006) mit je einem Track von Orthrelm und Behold ....The Arctopus. "O-3" (Soft Targets Journal, 2007) hiess eine 5"-Single mit zwei je knapp eine Minute langen Tracks.

 

"Orthrelm" (ugExplode, 2010) war eine Sammlung von älterem Material, komplett neu abgemischt. Zwei neue Tracks mit einer Spielzeit von rund 14 Minuten wurden unter dem Titel "20012" (2012) via Bandcamp veröffentlicht.

                                                           10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page