top of page

Oscar "Papa" Celestin

  • musicmakermark
  • vor 15 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Old Time Jazz-Trompeter, Kornettist, Bandleader und Sänger, geboren am 1. Januar 1884 in Napoleonville, Louisiana, als Oscar Phillip Celestin. In seiner Jugend arbeitete er zuerst auf verschiedenen Plantagen im Bundesstaat Lousiana.


ree

 

Danach war er als Koch für die Texas and Pacific Railway tätig. Mit dem ersparten Geld kaufte er gebrauchte Instrumente wie eine Gitarre und eine Posaune. Schliesslich entschied er sich für das Kornett als Hauptinstrument. Er nahm Stunden bei Claiborne Williams und lies sich noch als Teenager im Quartier Algiers von New Orleans nieder.

 

Dort  spielte er in der Algiers Brass Band und in der Excelsior Brass Band von Red Allen. Um 1910 wurde er Leader des Original Tuxedo Jazz Orchestras, der damaligen Hausband der Tuxedo Dance Hall an der North Franklin Street, nahe des Storyville-Quartiers.

 

Diese von Celestin mit William Ridgely (tb) geleitete Gruppe existierte während Jahrzehnten über Celestins Tod hinaus und konnte 1925 bzw. 1928 erste Aufnahmen für "Okeh Records" und "Columbia" realisieren. Mit der Tuxedo Brass Band leitete Celestin in den 1910er und 1920er Jahren auch eine der Top Brass-Bands von New Orleans.

 

Wegen der Grossen Depression musste Celestin 1932 seine musikalischen Tätigkeiten einstellen. Er arbeitete in einer Schiffswerft, bis er nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges weitere eigene Bands auf die Beine stellen konnte. Die Neuaflage der Tuxedo Brass Band wurde zu einer Touristenattraktion.

 

Andere Gruppen hiessen Oscar "Papa" Celestin's Jazz Band, Papa Celestin And His New Orleans Ragtime Band, Papa Celestin And His Tuxedo Jazz Band, Papa Celestin New Orleans Band. Unter diesen Bandnamen sowie unter seinem eigenen Namen kamen viele Schallplatten heraus.

 

Stücke von Papa Celestin And His New Orleans Ragtime Band und George Lewis' Ragtime Band wurden auf der LP "The Radio Broadcasts: 1950-1951" (Folklyric, 1981) zugänglich gemacht. Nur Tracks seiner Ragtime Band fanden sich auf "Marie LaVeau" (G.H.B., 1994).

 

Mit Sam Morgan's Jazz Band teilte sich das Original Tuxedo Jazz Orchestra die Split-CD "Recorded In New Orleans 1925-1928 - The Complete Recordings" (Azure, 1992). Stücke, die via den Radiosender WDSU ausgestrahlt worden waren, wurden unter dem Titel "1950s Radio Broadcasts" (Arhoolie Folklyric, 1996) zusammengefasst.

 

Oscar "Papa" Celestin starb am 15.  Dezember 1954 im Alter von 70  Jahren in New Orleans, Louisiana.                                             11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page