top of page

Paul Barbarin

  • musicmakermark
  • vor 36 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Old Time Jazz-Schlagzeuger und Bandleader, geboren am 5. Mai 1899 in New Orleans, Louisiana, als Adolphe Paul Barbarin. Sein Vater Isidore Barbarin (1872-1969) war ebenfalls Musiker und spielte in den Gruppen Bunk Johnson's Brass Band und The Original Zenith Brass Band.


ree

 

Auch sein Bruder Louis Barbarin (1902-1997) betätigte sich als Musiker und war Mitglied des Original Tuxedo Jazz Orchestras. Paul Barbarin spielte im Silver Leaf Orchestra und in der Young Olympia Band. 1917 zog er nach Chicago, wo er für Freddie Keppard und Jimmie Noon arbeitete.

 

Von 1925 bis 1927 war er Mitglied der Gruppe von King Oliver. Danach liess er sich in New York City und spielte während vier Jahren in der Band von Luis Russell. Es folgten Sints als Freelance-Musiker, ehe er zu Russell zurückkehrte und danach für Louis Armstrong, Red Allen, Sidney Bechet und Art Hodes arbeitete.

 

1955 gründete er in New Orleans die Onward Brass Band, mit der er bis an sein Lebensende verbunden war. Von dieser Gruppe kamen mehrere Alben heraus, ebenso von Paul Barbarin And His Jazz Band. Auch unter seinem eigenen Namen kamen diverse Schallplatten heraus.

 

Weitere Bands hiessen Paul Barbarin And His Orchestra, Paul Barbarin's New Orleans Stompers. Paul Barbarin starb am 17. Februar 1969 in New Orleans als er an der Mardi Gras-Parade Snare Drum spielte. Er wurde 69 Jahre alt.                                11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page