top of page

Paul Burwell

  • musicmakermark
  • 11. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Englischer Perkussionist und Schlagzeuger zwischen und experimentellen Klängen und freier Improvisation, geboren am 24. April 1949 in Ruislip, Middlesex. Er studierte Schlagzeugspiel bei Max Abrams und besuchte danach das Ealing Art College.


ree

 

Dazu nahm er an Workshops teil, die John Stevens organisierte. Eng arbeitete er mit dem Multiinstrumentalisten David Toop zusammen. Die Kassette "Burwell/Toop" (Quartz, 1977), die LP "Wounds" (Quartz, 1979) und die LP "Suttle Sculpture" (Sub Rosa, 2018) mit Tracks von 1977 waren Duoaufnahmen

 

Toop und Burwell ihrerseits realisierten zusammen auch Aufnahmen mit anderen Musikern. Im Trio mit Nestor Figueras (vcl,, perc) entstand "Cholagogues" (Bead, 1977), im Quartett mit Max Eastley (div perc, homemade instr) und Steve Beresford (div instr) "Whirled Music" (Quartz, 1980).

 

Toop, Burwell und Eastley bildeten mit Evan Parker (ts, ss), Hugh Davies (elect), Annabel Nicolson (objects) sowie Paul Lovens (perc, saw) und Paul Lytton (dm, elect) ein Oktett, das "Circadian Rhythm" (Incus, 1980) aufnahm.

 

"A Mummified Person With A Pleasant Smile Is Kept In A Cupboard In The Vestry" (1979) hiess eine solo eingespielte, labellose C60-Kassette. Paul Burwell starb am 4. Februar 2007 im Alter von 57 Jahren in Hull, Yorkshire.

 

Er war Mitgründer des London Musicians Collective, schrieb für Musikzeitschriten und war Mitglied der Bands The Resisters, abAna, Bow Gamelan Ensemble, Mama Lapato, Pulp Music und The Promenaders. 

09/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page