top of page

Perhaps

  • musicmakermark
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Experimental Rock-Band zwischen Psychedelic, Prog Rock, Art und Krautrock aus Boston, Massachusetts. Die Stammbesetzung besteht aus Sean McDermott (g), Jim Haney (e-b) und Don Taylor (dm). Für Aufnahmen wurde jeweils eine ganze Reihe von weiteren Musikerinnen und Musiker beigezogen.



Auf dem labellosen Album "Volume One" (2012) war dies ein Streichquartett und zwei Bläser. Das Ganze erschien in den Formaten Vinyl, DL oder Kassette. Für die labellose LP "Volume Two" (2013) holte das Stammtrio vier Musikerinnen und Musiker dazu, darunter Cotton Casino (synth) von Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso UFO.


Deren Leader Makoto Kawabata (g) war neben anderen Musikern auch Gast auf dem DL-Album "Third" (2015). Dazwischen war die DL-EP "Perhaps + Damo Suzuki" (2013) mit einem 23:13-minütigen Einzeltrack erschienen. Dieses Stück stammte vom Stammtrio mit  Damo Suzuki (vcl) und Cotton Casino (synth).


Sie war auch eine der 15 Gästen, mit denen Perhaps den 19:35-minütigen DL-Track "Kamikaze" (2013) eingespielt hatte. Das DL-Album "4" (2016) wurde mit 12 zusätzlichen Musikerinnen und Musikern realisiert. Acht wurden für die LP "V" (Riot Season, 2017) beigezogen. Eine Sonderedition enthielt dazu eine CD-R mit einem weiteren, rund 37-minütigen Track.


Wieder in einer Grossbesetzung wurden die LP "Hexagon" und die CD-R "Hexagain" (Riot Season, 2018) aufgenommen und danach gemeinsam veröffentlicht. "Excerpts" (Riot Season, 2018) nannte sich eine Compilation. Eine Kassette mit zwei um die 40-minütigen Tracks hiess "V+4" (Cassauna, 2018).


"7.0" (Riot Season, 2020) hiess eine LP bzw. ein DL-Album, eingespielt wiederum mit vielen Gästen. Bei "Perhaps Comes Alive!" (2021) handelte es sich um einen knapp 50-minütigen Livetrack. "Mad Smiles" (2022) war ein 22:28-minütiger DL-Track.               05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page