top of page

Sabazius

  • musicmakermark
  • 14. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Englische Slow Motion Doom Metal-Band, gegründet 2006 in Brighton von Nev (g, e-b, dm, synth) und Steve (vcl). "Terror Is Thy Name" (2006) war eine Demo-Aufnahme mit einem einzigen, über 27 Minuten dauernden Track.


ree

 

"Sabazius" (2008) hiess ein gratis downloadbares Album mit nur gerade vier Tracks, aber einer Spieldauer von über zwei Stunden. Die auf 52 Stück limitierte Mini-CD "The Goat" (Dead Pilot, 2008) bestand aus einem knapp 19-minütigen Werk. Mit Dröne gab Sabazius ein Split-Album (Black Winter, 2008) heraus.

 

"Sympathy For The Devil" (2008) war eine EP mit einer über 25-minütigen Cover-Version des gleichnamigen Stones-Songs. "Song of Los" (2009) und "DCLXVI" (2009) waren zwei selber herausgebrachte CD-EPs mit je einem langen Track. Das zweite Album hiess "Devotional Songs" (2009) und war wiederum über zwei Stunden lang.

 

Wie die meisten der vorangegangenen Aufnahmen konnte auch dieses Album frei heruntergeladen werden. Mit Dronehouse teilte sich Sabazius die selber herausgebrachte Split-CD "Ruins Revisited/The Sermon To The Hypocrites" (2009).

 

"Eighty Days and Four" (Black Winter, 2010) war eine CD-R mit einem 45-minütigen Track. "The Watchers" (2012) und "Parousia" (2012) waren zwei je über einstündige Free-DL-Aufnahmen. "Under The Alum Shale" (Loathsome Unclean, 2012) war eine Split-CD, die sich Sabazius mit Hesper Payne teilte.


"The Descent Of Man" (Earache, 2013) war eine live in einem Studio in Wales eingespielte Session vom November, 2010. Diese war ingesamt 11:54 Stunden lang. Dieser Einzeltrack wurde auf einem USB-Stick veröffentlicht.

 

Unter dem Obertitel "Dithyramb" erschienen 2014 vier DL-Tracks mit Spiellängen von plus/minus 40 Minuten. Seither veröffentlichte das Duo keine weiteren Aufnahmen mehr.                                          10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page