top of page

Septic Death

  • musicmakermark
  • 21. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Hardcore/Thrashcore-Band, gegründet 1981 in Boise, Idaho, von Brian "Pushead" Schroeder (vcl), Jon Taylor (g), Mike Matlock (e-b) und Paul Birnbaum (dm). Ihr extrem schnell gespielter Stil hatte grossen Einfluss auf die spätere Grindcore-Szene, auf die Hardcore-Subgenres Thrashcore und Speedcore sowie auf die Crossover-Szene.


ree

 

Die 12"-EP "Need So Much Attention... Acceptance Of Whom" (Pusmort, 1984) bestand aus 12 Songs, die 10"-EP "Time Is The Boss- Aaarrggh It's Live!" (Deluxe, 1985) aus 18 Stücken. Diese waren im August 1983 in der Heimastadt der Band bei einem Konzert mitgeschnitten worden.

 

Auch das erste Album "Now That I Have The Attention What Do I Do With It?" (Pusmort, 1986) wies 18 Songs auf. Diese wurden später zusammen mit weiterem Material unter dem Titel "Attention" (Pusmort, 1990) auf einer CD auf den Markt gebracht.

 

Dazwischen waren die 7"-EPs "Burial Mai So" (Pusmort, 1987), "Kichigai" (Pusmort, 1988) und "Somewhere In Time" (Lost And Found, 1988) erschienen. Die Band hatte sich allerdings schon 1986 aufgelöst. Dennoch erschienen weitere Aufnahmen mit bekanntem oder bisher noch nie veröffentlichtem Material.

 

Es waren dies die CD "Theme From Ozobozo" (Toy's Factory, 1992), die 7"-EP bzw. 7"-Doppel-EP "Daymare" (Pushead Fan Club, 1992) und eine weitere, nur einseitig bespielte 7"-Split-EP (Pushead Fan Club, 1992), die sich Septic Death mit Rocket From The Crypt teilte.

 

Die aus 9 Songs bestehende 7"-EP "Desperate For Attention" (Flex!, 1998) wurde als Beilage zu einer Zeitschrift verschenkt. "Crossed Out Twice" (Bacteria Sour, 1999) hiess eine Compilation für den "Pushead Fan Club".

 

Unter dem Titel "A Nightmare Takes A Nap V.3" (Pusmort, 1999) wurden im Rahmen eines Boxsets mit vier 7"-EPs frühere EPs wieder veröffentlicht. "Uncontrollable Proof" (Bacteria Sour und Pushead Fan Club, 1999) war eine 5"-EP mit drei Songs. "Victim Of A Thought Crime" (Bacteria Sour, 2000) enthielt auf zwei 10"-EP vor allem Material aus der Anfangszeit der Band.

 

31 Songs enthielt die Compilation "Chumoku" (Prank, 2017), die in Form einer LP erschien und nur bei einem Anlass von Sänger Pushead erhältlich war.                                                                        07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page