top of page

Shabazz Palaces

  • musicmakermark
  • 10. Jan. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Experimental Hip Hop-Gruppe, gegründet 2009 in Seattle, Washington, von Ishmael Butler, der auch als Butterfly, Cheewa, Cherrywine, Ish und Palaceer Lazaro in Erscheinung tritt und davor Mitglied/Leader der Alternative Hip Hop-Gruppe Digable Planets war.


ree

Eine weitere wichtige Figur bei Shabazz Palaces ist Tendai "Baba" Maraire, der Sohn des Mbira-Spielers Dumisani Maraire. Bevor ein erstes Album erschien, gab Shabazz Palaces in Eigenregie die beiden EPs "Shabazz Palaces" und "Of Light" (beide labellos, 2009) heraus. Mit Stellar OM Source teilte sich Shabazz Palaces die Split-7"-Single "Barksdale Corners On Palaceer Pusher Beat Circa Now/Gamers" (2010), die der Zeitschrift "I Want You" beilag.


"Live At Sasquatch 2010" (2011) war ein von der Gruppe selber herausgebrachtes Livealbum. Eine Radiosession mit fünf Tracks erschien unter dem Titel "Daytrotter Sessions" (Daytrotter, 2011) als Free-DL. "Black Up" (Sub Pop, 2011) hiess das erste Album, das bis auf Platz 38 der US-R&B/Hip Hop-Charts gelangte.


Es folgte die Live-Vinyl-12-EP "Live At KEXP" (Sub Pop, 2012), die zum Record Store Day 2012 herauskam. "Lese Majesty" (Sub Pop, 2014) war das zweite Album. Dieses fand sich auf Platz 58 der Billboard 200 und auf Platz 10 der R&B/Hip Hop-Alben. Bei einem Auftritt im Schallplattenladen von Jack White in Nashville wurde die LP "Shabazz Palaces Live at Third Man Records" (Third Man, 2016) aufgezeichnet.


"Quazarz vs. The Jealous Machines" und "Quazarz: Born On A Gangster Star" (beide Sub Pop, 2017) waren zwei Schwesteralben, die aber einzeln erschienen waren. Beide Alben und auch die folgenden gelangten nicht mehr in die Charts. "The Don Of Diamond Dreams" (Sub Pop, 2020) war drei Jahre später das nächste Album, gefolgt von "Robed in Rareness" (Sub Pop, 2023).                                                                                     01/24

 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Chapter 12

Schweizer Crossover-Gruppe zwischen Jazz und Hip Hop, entstanden 1995. Der etablierte Jazzmusiker Andy Scherrer (ts, ss) tat sich für das...

 
 
Stonephace

Englische Experimental-Formation zwischen Electronica, Hip Hop und Jazz, gegründet um 2008 von Larry Stabbins (sax, fl, org) und...

 
 
Black Lodge

Experimental-Projekt zwischen Electronic, Drone, Noise, Hip Hop und Abstract des Briten Daniel Dwayre aus Milnrow in der Nähe von...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page