top of page

Six Finger Satellite

  • musicmakermark
  • 25. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Post Hardcore-Band, gegründet 1990 in Providence, Rhode Island von Jeremiah Ryan (vcl, key), John MacLean (g, synth, org), Peter Phillips (g), Chris Dixon (e-b) und Richard D. Pelletier (dm). Bis zum ersten Album "The Pigeon Is The Most Popular Bird" (Sub Pop, 1993) erschien rund ein halbes Dutzend Singles oder EPs.


ree

 

Am Bass stand neu Kurt Niemand. Zur 10"-EP "Machine Cuisine" (Sub Pop, 1994) veröffentlichte die Band in Eigenregie die Kassette "The Machine Cuisine Companion Cassette" (1994). Weitere Alben hiessen "Severe Exposure" (Sub Pop, 1995), "Paranormalized" (Sub Pop, 1996) und "Law Of Ruins" (Sub Pop, 1998).      

 

2001 löste sich die Band auf, kam aber 2007 wieder zusammen. Neben den Ur-Mitgliedern Ryan und Pelletier bestand die Gruppe aus neuen Musikern. Mit "A Good Year For Hardness" (Anchor Brain, 2009) und "Half Control" (Load, 2009) erschienen zwei Alben im selben Jahr. 2021 veröffentlichte die Band in Form von DL-EPs Material aus der zweiten Hälfte der 1990er Jahre.                                                07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page