top of page

Sonore

  • musicmakermark
  • 25. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Free Improv/Free Jazz-Saxophon-Trio, bestehend aus dem Deutschen Peter Brötzmann (ts, as, bas, tarogato, cl), dem Schweden Mats Gustafsson (ts, bars, flutophone) und dem Amerikaner Ken Vandermark (cl, bcl, ts, bars). Alle drei Musiker sind auch im Chicago Octet/Tentet von Peter Brötzmann aktiv. Ein Auftritt von Sonore vom Oktober 2003 in Köln wurde auf der CD "No One Ever Works Alone" (Okka Disk, 2004) dokumentiert.

ree

Die zweite Sonore-Aufnahme hiess "Only The Devil Has No Dreams" (Jazzwerkstatt, 2007) und enthielt Aufnahmen, die am 27. September 2006 in Berlin aufgezeichnet worden waren. "Call Before You Dig" (Okka Disk, 2009) war eine Doppel-CD. CD 1 bestand aus Liveaufnahmen, die am 12. Dezember 2008 im "Loft" in Köln mitgeschnitten worden waren. CD 2 war eine Studioaufnahme, ebenfalls vom Dezember 2008.


Sonore trat zwischen dem 19. und 21. Februar 2009 in Oslo im Rahmen von drei Konzertabenden auf, die in erster Linie der Musik von Brötzmann's Chicago Tentet gewidmet waren. Livemitschnitte von Sonore finden sich auf CD 2 des 5-CD-Sets "3 Nights In Oslo" (Smalltown Superjazz, 2010). Die CD/LP "Oto: Live In London 2011" (Trost, 2011) zeigt Sonore bei einem Auftritt im Café Oto im Mai 2011.


Mit Paal Nilssen-Love (dm) anstelle von Vandermark nahmen Brötzmann und Gustafsson live 2006 in Molde "The Fat Is Gone" (Smalltown Superjazz, 2007) auf. Ohne Brötzmann spielten Gustafsson und Vandermark "Verses" (CVD, 2013) ein. Peter Brötzmann verstarb am 22. Juni 2023 im Alter von 82 Jahren. 06/23

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Dreamtime (UK)

Englische Free Impro/Free Jazz/Contemporary-Formation entstanden 1983, als sich Nick Evans (tb), Gary Curson (as) und Jim LeBaigue (dm)...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page