The Black Crowes
- musicmakermark
- 23. Juni 2023
- 4 Min. Lesezeit
Amerikanische Rock-Band zwischen Southern, Blues und Hard Rock, gegründet 1989 in Marietta in der Nähe von Atlanta, Georgia, von den Gebrüdern Chris Robinson (vcl) und Rich Robinson (g). Sie sind Söhne des Rockabilly-Sängers Stan Robinson, der Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre einige Singles veröffentlichen konnte.
Er hatte dabei mit "Boom-A-Dip-Dip/My Heart Beats" (Monument, 1959) einen Nummer-83-Hit in den Billboard Hot 100. Die Black Crowes-Sache nahm seinen Anfang 1984 mit der Band Mr. Crowe's Garden. Die Robinson-Brüder waren in der Anfangsphase von R.E.M. beeinflusst, entwickelten dann aber einen retrogefärbten Stil zwischen Blues und Hard Rock.
Noch während der Zeit als Mr. Crowe's Garden entstanden die ersten Demos. 1989 taufte man sich in The Black Crowes um. Zusammen mit Jeff Cease (g), Johnny Colt (e-b) und Steve Gorman (dm) sowie mit Gastmusikern entstand das erste Album "Shake Your Money Maker" (Def American, 1990). Dieses verkaufte sich allein in den USA fünf Millionen Mal und gelangte auf Platz 4 der Billboard 200 sowie der kanadischen Charts.
