top of page

The Humans (USA)

  • musicmakermark
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische New Wave/Punk Pop/Surf Rock-Band, beheimatet an der Westküste und aktiv Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre. Die Band bestand ursprünglich aus John Anderson und Sterling Storm, (g, vcl), David Larstein und Lee Stewart (key), Eric Gies (e-b, vcl) sowie Jerome Deupree (dm, vcl).


 

Dieses Sextett legte mit den 7"-EPs "Beat" (Beat, 1979) und "Play" (I.R.S. und City, 1980) und der 7"-Single I Live In The City/Wild Thing" (I.R.S. und City, 1980) erste Aufnahmen vor. Dann verliess Lee Stewart die Band. Dazu kam für Jerome Deupree neu als Drummer Jim Norris dazu.

 

Das neue Quintett veröffentlichte zu Promozwecken die 12"-EP "Don't Be Afraid Of The Dark" (I.R.S., 1981). Sie diente mit ihren drei Songs als Appetizer für das erste Album "Happy Hour" (I.R.S., 1981).  Im selben Jahr erschien mit "Lost Control" (X Records, 1981) ein zweites, wohl inoffizielles Album mit Live- und Studioaufnahmen.

 

Das letzte Lebenszeichen war die VHS-Videokassette "Happy Hour With The Humans" (Pacific Arts Video, 1982) mit Videos zu den Songs des ersten Albums. Anderson, Larstein, Gies und Norris traten Ende der 1980er Jahre als The Ninja Nomads in Erscheinung, ohne dass eine eigene Schallplatte erschien.


Anderson, Storm und Giess hatten in den 1960er Jahren der Surf Rock-Band Eddie & The Showmen angehört.                              11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page