top of page

The Litter

  • musicmakermark
  • 25. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Psychedelic/Garage Rock-Band, gegründet 1966 in Minneapolis, Minnesota, von Denny Waite (vcl, org, hca), Bill Strandlof (g), Dan Rinaldi (g, vcl) und Jim Kane (e-b, synth), alle davor Musiker bei den damals populären Minneapolis-Bands The Victors und The Tabs. Als weiteren Musiker holten sie Tom Murray (dm, perc) dazu.


ree

 

Noch bevor es an die Arbeit für das erste Album "Distortions" (Warick, 1967) ging, wurde Bill Standlof durch Tom Kaplan (g, vcl, effects) ersetzt. Aus dem Album wurde die Single "Action Woman/A Legal Matter" (Warik und Scotty, 1967) ausgekoppelt.

 

Der Song mit einem Who-Cover auf der B-Seite wurde nur ein lokaler Hit, aber später von The Electras, Naz Nomad & The Nightmares, Kek '66 und Echo & The Bunnymen mehrfach gecovert.

 

Begleitet von weiteren Besetzungswechseln veröffentlichte The Litter neben weiteren Singles die Alben "$100 Fine" (Hexagon, 1968) und "Emerge" (Probe, 1969). Aufnahmen von 1970 für ein viertes Album wurden erst Jahrzehnte später unter dem Titel "Wretch (12 Previously Unreleased 1970 Recordings)" (Purple Pyramid, 2018) zugänglich gemacht. 1972 löste sich The Litter auf.

 

Nachträglich erschien die Mono-Split-LP "Rare Tracks" (Eva, 1983). Neben fünf Cover-Versionen gespielt von The Litter, wurden darauf auch Songs von The Electras, Zoser, White Lightning und The Second Edition veröffentlicht.

 

1990 kam es zu einer ersten Reunion, bei der vier jener fünf Musiker mitmachten, welche die Debut-LP eingespielt hatten. Doch schon 1991 wurde das Lineup erneut verändert. "Old Dogs New Tricks" (1992) hiess eine Promo-Kassette.

 

Zwischen 1993 und 1998 war die Band wieder inaktiv. "Live At Mirage 1990" (Arf! Arf!, 1999) enthielt Liveaufnahmen, die nach der ersten Reunion mitgeschnitten worden war. Mit "Re-Emerge" (Arf! Arf!, 1999) legte die Band ein neues Album vor.

 

Ohne weitere Wechsel besteht die Band seit 1999 aus den Ur-Mitgliedern Denny Waite (vcl, org, synth, hca), Tom "Zippy" Kaplan (g, vcl, effects), Dan Rinaldi (g, vcl) sowie den Neuen Bill Grenke (e–b) und Joe Scanlan (dm). "Action Woman: 60's Garage Nuggets" (Cleopatra und Garage Masters, 2009) hiess eine Compilation.

        

Mit "Future Of The Past" (Blackberry Way, 2019) präsentierte The Litter wieder einmal ein neues Album. Mehrere der 21 Mitglieder der Band sind inzwischen verstorben, darunter die Gründungsmitgieder Dan Rinaldi (2015) und Bill Strandlof (1995).                                   10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page