top of page

The Living Daylights

  • musicmakermark
  • 13. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Gruppe zwischen Avantgarde Jazz und Jazz Rock, entstanden Mitte der 1990er Jahre in Seattle, Washington. Der Kern der Gruppe bestand aus Jessica Lurie (as, ts, fl), Arne Livingston (e-b) und Dale Fanning (dm). Das erste Album war "Falling Down Laughing" (1995). Es wurde später von einem Label (Liquid City, 2000) wiederveröffentlicht.



Die nächsten Alben hiessen "500 Pound Cat" (Liquid City, 1998) und "Electric Rosary" (Liquid City, 2000), letzteres mit Bill Frisell (g) als Gast in vier der neun Tracks. Auf "Night Of The Living Daylights (Living Daylights, 2003) mit Liveaufnahmen von 2002 war teilweise Elizabeth Pupo-Walker (perc) zu hören.


2005 wurde das Kerntrio durch Joe Doria (org) zum Quartett aufgestockt, ohne dass weitere Aufnahmen erschienen. Jessica Lurie gab auch Aufnahmen unter ihrem eigenen Namen heraus und war Mitgründerin und Co-Leaderin der Saxophonistinnen-Gruppe The Billy Tipton Memomoral Saxophone Quartet.   05/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page