top of page

The Mandrake Memorial

  • musicmakermark
  • 25. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Psychedelic und Prog Rock-Formation, gegründet 1967 in Philadelphia, Pennsylvania. Produzent/Promotor Larry Schreiber hatten den Auftrag bekommen, für den Club "The Trauma" eine Hausband zu suchen.


ree

 

Nach und nach kamen Michael Kac (vcl, g, banjo, key) von The Candymen, Craig Anderton (g, sitar) von The Flowers of Evil sowie Randy Monaco (e-b, vcl) und J. Kevin Lally (dm), beide von The Novae Police, zusammen.

 

Mit der Verwendung eines Rock-Si-Chord, eines elektronischen Cembalos, bekam der Sound der Band bald eine eigene Note. The Mandrake Memorial trat als Opener für The Doors, Big Brother & The Holding Company, Frank Zappa & The Mothers of Invention, Moby Grape und andere auf. Dazu kamen Tourneen durch Clubs.

 

Zudem wurde die Band von einem Unterlabel von "MGM Records" unter Vertrag genommen. Dort erschienen die beiden ersten Alben "The Mandrake Memorial" (Poppy, 1968) und "Medium" (Poppy, 1968), die sich mit je 100'000 Exemplaren gut verkauften.

 

Danach verliess Kac und mit ihm sein Rock-Si-Chord die Band. Das verbliebene Trio ging nach England, wo man als Opener für Todd Rundgrens neue Band The Nazz hätte auftreten sollen. Englische Gewerkschaften verhinderten aber zu jener Zeit, dass amerikanische Band spielen durften.

 

Auch ein in England eingespieltes Unplugged-Album wurde nicht veröffentlicht, weil es dem Label zu wenig gut war. Die Aufnahmen wurden erst viel später unter dem Titel "3 Part Inventions" (Flashback, 2016) mit allerlei zusätzlichem Material auf den Markt gebracht.

 

Zurück in den USA ging die Band noch einmal ins Studio, überarbeitete einen Teil der Songs des Akustikalbums und spielte, begleitet von einem Orchester und einem Chor das dritte offizielle Album "Puzzle" (Poppy, 1970) ein. Das Album wurde zwar als Meisterwerk betrachtet, verkaufte sich aber schlecht.  

 

Nach der 7"-Single "Something In The Air/Musical Man" (Poppy, 1970) mit einem Cover eines Thunderclap Newman-Songs auf der A-Seite, fiel die Band auseinander. Die einzelnen Musiker inklusive Kac spielten danach in anderen Bands oder machten, wie Lally, beruflich Karriere.

 

1974 versuchte Randy Monaco, die Band zu neuem Leben zu erwecken. Er war allerdings das einzige Originalmitglied, das bei dieser kurzen Reunion dabei war. Er starb 1983.                        10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page