top of page

The Miamis

  • musicmakermark
  • 23. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Punk Pop-Band, gegründet 1974 von den Brüdern James Wynbrandt (vcl, g) und Tom Wynbrandt (vcl, g). Als weitere Musiker holten sie Tommy Mandel (key), Dale Powers (e-b) und George Day (dm) dazu. Die Gruppe trat in den damals angesagten Clubs "CBGB's", "Max's Kansas City" und "Mudd Club" in NYC auf, wo auch Blondie, Talking Heads, The Ramones, Television und The New York Dolls spielten.

ree

 

The Miamis waren eine jener Bands, die es auf den Doppel-LP-Sampler "Live At CBGB's - The Home Of Underground Rock" (Atlantic, 1976) schafften. Ihr Sound war aber für jene Zeit zu poppig, so dass sich die Band 1979 auflöste. 2009 veröffentlichte die Band in Eigenregie eine labellose CD mit Aufnahmen aus den 1970er Jahren.

 

Weiteres Material in Form von Demo-, Studio- und Livetracks wurde unter dem Titel "We Deliver: The Lost Band Of The CBGB Era (1974-1979)" (Omnivore, 2016) zugänglich gemacht.

 

James Wynbrandt wurde Journalist, Tommy Mandel arbeitete als Livemusiker für die Dire Straits und Todd Rundgren. George Day kümmerte sich um ausgediente Rennpferde, während Tom Wynbrandt im PR-Bereich aktiv war.                                                                   07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page