top of page

The Mike Gunn

  • musicmakermark
  • 9Std.
  • 1 Min. Lesezeit

Texanische Psychedelic Rock-Band, bestehend aus Tom Carter (g, vcl, sax), John Cramer (g, vcl, sampl), Scott Grimm (e-b, cello, synth) und Curt Mackey (dm). Mick Gun hiess zwar tatsächlich ein Musiker, doch dieser spielte nicht in dieser Band.


ree

 

Ein erstes Album hiess "Hemp For Victory" (Anomie, 1991), gefolgt von "Durban Poison" (Double Naught, 1992). Darauf machten zum Stammquartett zusätzlich Scott Ayers (sampl) sowie Christina Madonia und Ramon Medina (vcl) mit. Im selben Jahr wurden "Durban Poison" und "Hemp For Victory" (Double Naught, 1992) auf einer CD zusammengefasst.

 

Ein weiteres Album war "Almaron", das als CD (Double Naught, 1993) oder als Doppel-CD (September Gurls, 1993) erschien. Eine Sammlung von Raritäten erschien unter dem Titel "Coduh A Collection Of Live & Studio Tracks" (Worship Guitars, 1995) auf einer CD.

 

Auf der nachträglich herausgebrachten 10"-EP "A Dream About Jim" (September Gurls, 1997) war Tom Carter nicht mehr dabei. Er veröffentlichte viele Aufnahmen unter eigenem Namen und war Mitglied vieler Gruppen und Projekte. John Cramer gründete danach die Heavy Rock-Band Project Grimm und Scott Grimm die Stoner/Psychedelic Rock-Band Dunlavy.  10/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page