Englisch-deutsch-holländische Free Improv-Formation, die von Anfang der 1980er- bis Anfang der 1990er-Jahre aktiv war. Sie bestand über die meiste Zeit aus Gerd Dudek (ts, ss, fl), Rob van den Broeck (p), Ali Haurand (b) und Tonx Oxley (dm).
"Dedications" (Konnex, 1984) und "Relation" (Konnex, 1985) hiessen zwei in Abstand von ziemlich genau einem Jahr eingespielte Aufnahmen. Für die Aufnahmen des dritten Albums " nterchange" (Konnex, 1986) zog das Quartett als Gast Ernst-Ludwig Petrowski (as, cl, fl) bei.
"Live" (Konnex, 1987) enthielt den Mitschnitt eines Auftritts des Stammquartetts vom 28. August 1987 am Jazzfestival von Viersen. Vier Jahre später, am 24. März 1991, trat die Gruppe mit Tony Levin (dm) an Stelle von Tony Oxley in Prag auf.
Dabei wurde die letzte The Quartet-Aufnahme "The Quartet Live In Prague" (P&J, 1992) mitgeschnitten wurde. Davor und danach waren alle vier Musiker in diversen anderen Formationen oder als Leader eigener Gruppen tätig gewesen. 09/25