top of page

Tudor Lodge

  • musicmakermark
  • 19. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Englische Folk-Band, gegründet 1968 in Reading von den Sängern und Gitarristen John Stannard und Roger Strevens. Die Band spielte zuerst in lokalen Clubs und danach in anderen Clubs des englischen Folk-Circuits. 1969 stieg Mitgründer Strevens aus. Sein Nachfolger wurde Lyndon Green (vcl, g). Dazu kam die Amerikanerin Ann Steuart (vcl, g, fl).


ree

Mit einem Grossaufgebot an weiteren Musikern entstand das erste Album "Tudor Lodge" (Vertigo, 1971). Ann Steuart kehrte der Gruppe im November 1971 den Rücken. Für eine anschiessende sechswöchige Tournee sprang Linda Peters, später als Linda Thompson bekannnt, ein. Sie verliess die Gruppe dann aber wieder, um sich dem Singer/Songwriter und Musiker Richard Thompson anzuschliessen und ihn zu heiraten.

 

Stannard bzw. Tudor Lodge war in den nachfolgenden Jahren von Zeit zu Zeit immer wieder aktiv, ohne dass weitere Aufnahmen erschienen. Erst Ende der 1990er Jahre setzte sich die Gruppe mit weiteren Alben wie "Let's Talk"(Cast Iron, 1997), "It All Comes Back" (Scenescof, 1998) und "Dream" (Avalon, 1999) wieder in Szene.

 

Bis 2020 folgten fünf weitere Alben. Dazu kam die Compilation "Avalon" (Cast Iron, 2006). Stannard veröffentlichte als John Cee Stannard zwischen 2013 und 2020 vier eigene Alben, die in Richtung Blues gingen. John Stannard starb am 18. März 2020.               02/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page