top of page

Urabe Masayoshi

  • musicmakermark
  • 24. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Japanischer Free Music-Altsaxophonist, geboren 1965. Er war ab Anfang der 1990er Jahre aktiv und tauchte auf "Nazareth" (P.S.F., ,1993), einer Aufnahme des Free Improv/Folk-Projekts Ché-SHIKU, erstmals auf einer Schallplatte auf. "Solo" (P.S.F., 1996) war sein erstes eigenes Album.


 

Mit der Psychedelic Rock-Band Kousokuya entstand "The Dark Spot" (P.S.F., 1997), mit Hiroshi Hasegawa (elect) hatte er schon früher "Duo 1988" (Siwa, 1999) aufgenommen. Bis 2020 veröffentlichte er 15 weitere Alben unter seinem Namen. Teilweise wurden diese solo eingespielt oder mit anderen Musikern/Musikerinnen wie Gary Smith, Junko, Michel Henritzi, Kuwayama Kiyoharu bzw. Fukuoka Rinji.

 

Seine bisher letzte Veröffentlichung war das 3-LP-Set "Mobilis In Mobili" (An'archives, 2020) mit Soloaufnahmen von Konzerten 2016 und 2017 in Yokohama, 2017 in Okuinawa und 2018 in Tokio.

 

Zwischen 2005 und 2015 hatte er mit Mikami Kann (vcl, g) und Toshiaki Ishizuka (dm) das Free Music/Electric Blues-Trio Sanjah gebildet, von dem einige wenige Aufnahmen herauskamen. 06/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page