top of page

Walter Davis Jr.

  • musicmakermark
  • 7. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Jazz-Pianist und Bandleader zwischen Bebop und Hardbop, geboren am 2. September 1932 in Richmond, Virginia und aufgewachsen in East Orange, New Jersey. In seinen Jugendjahren spielte er mit Babs Gonzales.


Ab 1953 kam er zu ersten Aufnahmen als Mitglied mehrerer Gruppen von Max Roach. Später in den 1950er Jahre begleitete er Dizzy Gillespie, Donald Byrd, Jackie McLean und wurde Pianist, Arrangeur und Komponist bei Art Blakey's Jazz Messengers.

 

Er heirate die Sängerin Mayme Watts, die er mit seinem Walter Davis Jr. Trio begleitete. "Davis Cup" (Blue Note, 1959) hiess sein erstes Album als Leader. Seine Begleiter waren Jackie McLean (as), Donald Byrd (tp), Sam Jones (b) und Art Taylor (dm).

 

Danach war er eine Zeitlang nur als Begleiter aktiv und dabei auf Aufnahmen von Sadao Watanabe, Jackie McLean, Walt Dickerson, Sonny Criss, Archie Shepp und erneut mit den Jazz Messengers zu hören. Sein nächstes eigenes Album hiess "Illumination" (Denon, 1977).

 

Sein Walter Davis Jr. Trio bestand neben dem Leader aus Buster Williams (b) sowie Art Blakey oder Bruno Carr (dm). Für einen Track wurde Jeremy Steig (fl) beigezogen. Für "Abide With Me" (Denon, 1978) holte Davis Carter Jefferson (ts), Charles Sullivan (tp), Buster Williams (b), Tony Williams (dm) sowie für ein Stücke weitere Musiker ins Studio.

 

"400 Years Ago, Tomorrow" (Owl, 1979) hiess eine in Paris eingespielte Soloaufnahme. Unter seinem eigenen Namen oder unter Gruppennamen wie Walter Davis Jr. Company und Walter Davis, Jr. Trio erschienen über seinen Tod hinaus rund ein Dutzend weitere Alben.

 

Er starb am 2. Juni 1990 im Alter von 57 Jahren in New York City. Richtige Compilations kamen von Davis keine heraus. Walter Davis Jr. ist nicht zu verwechseln mit dem Blues-Sänger und Pianisten Walter Davis (1912-1963).                                                                   05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Burnt Hills

Amerikanische Rock-Formation zwischen Stoner Rock, Psychedelic Rock, Jazz und freier Improvisation aus Albany, New York. Das Lineup ist...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page