top of page

White Heaven

  • musicmakermark
  • 24. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Japanische Psychedelic Rock-Gruppe, gegründet 1985 in Tokio vom Sänger You Ishihara. Für erste Aufnahmen, die auf der labellosen Kassette "Electric Cool Acid" (1988) erschienen, holte er Michio Kurihara und Tetsuya Sakamoto (g), Souichirou Nakamura (e-b) und Ken Ishihara (dm) dazu.


 

Die von 1987 stammenden Live-Aufnahmen wurden später auf einer CD (Noon Disk, 1995) noch einmal veröffentlicht. Das Demotape "Out" (1989) mündete in das gleichnamige Album (P.S.F., 1991). Die Band bestand nun aus You Ishihara (vcl, g), Michio Kurihara (g), Naohiro Yoshimoto (e-b) und Ken Ishihara (dm).

 

Auf dem nächsten Album "Strange Bedfellow" (P.S.F., 1993) nur noch ein Trio mit You Ishihara (vcl, g), Shimura Koji (e-b, dm) und Ken Ishihara (dm) am Werk. Michio Kurihara (g, e-b) und Souichirou Nakamura (g) kehrten für das nächste Album "Next To Nothing" (Noon Disk, 1994) zur Band zurück.

 

Go Hirano (key) vervollständigte das Lineup. "Threshold Of The Pain/4 Hours (In The Afternoon)" (HG Fact, 1994) war im selben Jahr eine 7"-Single. "Levitation" (The Now Sound, 1997) mit Aufnahmen von 1988 war das letzte Album der Band, die sich 1997 auflöste. "Live In Tokyo 1996" (Pedal, 2022) erschien im Nachhinein.        

 

You Ishihara und einige seiner Mitmusiker machten ab 1999 als The Stars weiter. Von dieser Formation erschienen die CD-EP "Today" (P.S.F., 2001) sowie die Alben "Will" (Pedal, 2004) und "Perfect Place To Hideaway" (Pedal, 2005). 2009 löste sich auch diese Gruppe auf. Im Nachhinein kamen "Live In Kyoto 2006" (Pedal, 2021) heraus.                                   06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page