top of page

16-17

  • musicmakermark
  • 26. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Schweizer Free Noise-Gruppe gegründet 1983 von Alex Buess (as, oboe, e-b, vcl, elect), Markus Kneubühler (g, elect, tapes) Knut Remond (e-b, dm, elect, org, key, e-perc). Zudem hatte der englische Produzent und Musiker Kevin Martin oft seine Hände im Spiel.


ree

 

Die ersten Aufnahmen gelangten in Form der Kassette "Hardkore & Buffbunker" (Calypso Now, 1984) mit Liveaufnahmen vom selben Jahr an die Öffentlichkeit. Die nächsten Aufnahmen in Form der LP "16-17" (ReR Megacorp, 1988) liessen vier Jahre auf sich warten. Eine zweite LP war im Jahr danach "When All Else Fails..." (Vision, 1989).

 

Die Kassette und die beiden LPs wurden später auf einer Doppel-CD (Savage Land, 2005) gemeinsam wiederveröffentlicht. "Gyatso" (Pathological, 1994) zeigte das Stammtrio mit G.C. Green (e-b) und Kevin Martin (sampl) als weitere Musiker.

 

"Human Distortion" (Digital Hardcore, 1998) und "Mechanophobia" (Praxis, 1999) hiessen zwei EPs. Lange nach Ende von 16-17 kamen mit "Phantom Limb" (Trost, 2020) Aufnahmen von 1995 heraus. Sie zeigen die Gruppe in der Besetzung Alex Buess (ts, bcl, elect, vcl), Roger Graf (g, dobro), Damian Bennett (e-b) und Michael Wertmüller (dm).

 

2018 wurden die Aufnahmen mit Gesang von Kasia Meow und Eugene Robinson ergänzt. Vom selben Jahr stammten die Aufnahmen auf "16-17 Live @ Taktlos 1995" (Skin and Speech, 2023), die im Trio ohne Graf zu Stande gekommen waren. Dazwischen war die Maxisingle "The Pandemic Wargames Remixes" (Praxis, 2020) erschienen.           08/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page