top of page

Dark

  • musicmakermark
  • 4. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni

Englische Psychedelic Rock-Band. gegründet 1968 in Northampton vom Sänger und Gitarristen Steve Giles. Das Lineup erfuhr bis 1971 mehrere Wechsel. Zusammen mit Martin Weaver (g) von The Wicked Lady sowie Ronald Johnson (e-b) und Clive Thorneycroft (dm) konnte die Band schon bald Aufnahmen für ein Album machen.



Sie kamen unter dem Titel  "Round The Edges" (Sis, 1972) heraus. Allerdings wurden davon nur 60 bis 80 Exemplare gepresst, die an die Bandmitglieder verteilt wurden. Dies machte die LP zu einem gesuchten Sammlerstück, für das kleine Vermögen bezahlt wurden.

 

"Round The Edges" wurde ab 1991 mehrfach wiederveröffentlicht. Nach den Aufnahmen hatte sich Dark aufgelöst. Als ihr Album 1991/1992 wieder auf den Markt kam, schloss sich auch die Gruppe in jener Besetzung wieder zusammen, die das "Round The Edges"-Album aufgenommen hatte.

 

Vorerst erschien weiteres Material aus der ersten Phase der Band. "Teenage Angst (The Early Sessions)" (Kissing Spell, 1994) bestand aus Aufnahmen der Band aus den Jahren 1969 bis 1971. Auf den Aufnahmen von 1969 und 1970 wurde Giles von Bruce Duncan (g, e-b, vcl), Martin Mologny (org, vcl) und Charles Hiams (dm) begleitet, auf jenen von 1971 von Carl Bush (e-b) und Clive Thornycroft (dm).

 

Weitere Aufnahmen, aufgenommen im Mai 1971, wurden auf der Split-LP "Dark & Tarsus (Unreleased Sessions)" (Kissing Spell, 1994) zugänglich gemacht, die sich Dark mit Tarsus teilte. Aus den Jahren 1970 bis 1972 stammte das Material auf der LP "Artefacts From The Black Museum" (Acme, 1996).

 

Mit "Anonymous Days" ‎(Kissing Spell, 2001) legte die reformierte Band ein Album mit neuem Material vor, das zwischen 1994 und 1996 eingespielt worden war. Das Songmaterial stammte aus den Jahren 1974 und 1995. Von einem Auftritt am 30. Mai 1997 am Northampton Beer Festival im Beckets Park stammen die Aufnahmen auf der VHS-Videokassette "Dark Live" (Darkedge, 1997).

 

Die nachträglich herausgebrachte CD "The Jam" (Second Harvest, 2007) bestand aus einem 24-minütigen Rehearsalstück von 1975, das 2001 auf einer CD-EP (Kissing Spell) veröffentlicht worden war. Dazu kamen fünf Songs des erwähnten Albums "Teenage Angst (The Early Sessions)". 

 

"Dark Cross The Ages" (Void, 2019) war eine Compilation in Form einer Doppel-LP. "Catalogue Raisonne - Volume I bis XIII" (alle Seelie Court, 2022) war eine neunteilige LP-Serie mit Aufnahmen, die grösstenteils aus den 1970er Jahren stammten. Auch "In The Sky" (Seelie Court und S.I.S., 2024) enthielt Material aus jener Zeit.                          06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page