top of page

Alabama Shakes

  • musicmakermark
  • 12. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Blues/Southern Rock-Formation, gegründet 2009 in Athens, Alabama, von Brittany Howard (vcl, g) und Zac Cockrell (e-b). Später stiessen Heath Fogg (g) und Steve Johnson (dm) dazu. Erste Aufnahmen erschien auf der CD-EP "Alabama Shakes" (Rough Trade, 2011).


ree

 

Bei "Rough Trade" kommt sonst eher experimentellere Musik heraus.  Drei der vier EP-Songs fanden sich in sehrwahrscheinlich neu aufgenommenen Versionen auf dem ersten Album "Boys & Girls" (ATO und Rough Trade, 2012). Für die Aufnahmen zog das Stammquartett je nach Track weitere Musiker bei.

 

"Daytrotter Session April 5, 2012" (Daytrotter, 2012) und "iTunes Session" (ATO, 2013)  waren zwei DL-EPs. Bis zum zweiten und bislang letzten Album "Sound & Color" (ATO und Rough Trade, 2015) vergingen drei Jahre. Wiederum lud das Stammquartett viele weitere Gäste ins Studio ein.

 

Von der Band kamen auch viele weitere Singles und EPs heraus. Brittany Howard veröffentlichte im selben Jahr als Thunderbitch ein gleichnamiges Album (Blackfootwhitefoot  2015), das sie mit anderen Musikern eingespielt hatte. Unter ihrem richtigen Namen folgten vier weitere Alben.    11/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page