top of page

Dee Snider

  • musicmakermark
  • vor 48 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Hard/Glam Rock-Sänger und Bandleader, geboren am 15. März 1955 in Massapequa, Long Island, New York. Als Kind sang Snider im Kirchen- und im Schulchor und absolvierte eine klassische Ausbildung als Countertenor. Zugunsten der Rockmusik gab er die klassische Musik auf.


ree

 

1976 wurde er Leadsänger der 1973 gegründeten Hard Rock/Hair Metal-Band Twisted Sister. Snider blieb bis 1987 bei den Sisters, war dann bei On/Off-Reunions 1988, 1997 und 2001 wieder mit dabei und stand von 2003 bis zum erneuten Aus 2016 erneut am Mikrofon. 2025 war er auch bei einer weiteren Reunion wieder mit dabei.

 

Twisted Sister veröffentlichte mit Snider mehrere erfolgreiche Aufnahmen. 1988 gründete Snider mit Desperado eine eigene Band. Ein damals mit Bernie Tormé (g), Marc Russell (e-b) und Ex-Iron Maiden-Mitglied Clive Burr (dm) eingespieltes Album erschien erst acht Jahre später unter dem Titel "Bloodied But Unbowed" (Destroyer, 1996).

 

Praktisch die selben Songs kamen später auch unter dem Titel "Ace" (Angel Air, 2006) auf den Markt. Anfang 1990er Jahre war Widowmaker eine weitere eigene Band. In der Besetzung Snider (vcl), Al Pitrelli (g, key), Marc Russell (e-b) und Joe Franco (dm) nahm die Band die beiden Alben "Blood And Bullets" (Esquire, 1992) und "Stand By For Pain" (CMC, 1994) auf.

 

Auf dem ersten dieser beiden Alben war auch noch Rich Tancredi (key) mit dabei. Das nächste Bandprojekt hiess Dee Snider's Sick Mutha Fuckers oder abgekürz SMFs. Die Besetzung bestand aus Snider, Spike Francis und Keith Alexander (g), Derek Tailer (e-b) und Charlie Mills (dm).

 

Die Band spielte mit "Twisted Forever" (Coallier, 1997) nur ein Album ein. "Never Let The Bastards Wear You Down" (Koch, 2000) war sein erstes Album unter eigenem Namen. Begleitet wurde er bei den Aufnahmen von Tony Palmucci und Dan McCafferty (g), Derek Tailer (e-b) von Overkill und A.J. Pero (dm) von Twisted Sister.

 

Dann vergingen 12 Jahre, bis Snider mit "Dee Does Broadway" (Razor & Tie, 2012) ein zweites eigenes Album präsentieren konnte. Seine Mitmusiker waren Bob Kulick (g), Doug Katsaros (key, p, vcl), Rudy Sarzo (e-b) und Brett Chassen (dm, perc, vcl).

 

2015/2016 veröffentlichte er fast 40 DL-Tracks mit Spoken Word-Aufnahmen bzw. Monologen. Bei den Aufnahmesessions für das nächste Album "We Are The Ones" (earMUSIC, 2016) waren über ein Dutzend Musiker mit dabei. Auch "For The Love Of Metal" (Napalm, 2018) entstand mit Hilfe von mehreren Musikern.

 

Davon erschien mit "For The Love Of Metal Live!" (Napalm, 2020) auch eine Liveversion. "Leave A Scar" (Napalm, 2021) hiess ein nächstes eigenes Album. Mit The Crypt, einer Band von Leif Edling von Candlemass, nahm Dee Snider das Minialbum "Rock Kommander" (Metal Department, 2024) auf.                                                11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page