top of page

Andromeda (UK)

  • musicmakermark
  • 16. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Nov.

Britische Psychedelic/Blues Rock-Band, gegründet 1968 in London von John Du Cann (g) nach dem Split der Band The Attack, wo Du Cann Mitglied gewesen war. Mit Mick Hawksworth (e-b) und Jack Collins (dm) entstand zuerst unter dem Projektnamen The Five Day Week Straw People eine gleichnamige LP (Saga, 1968).


ree

Diese wurde im Laufe der Jahre mehrfach wiederveröffentlicht, unter anderem 2000 auf einer CD von "Angel Air" und 2002 auf einer Doppel-LP von "Akarma" jeweils mit Aufnahmen von der Vorgängergruppe The Attack mit dessen Leader Richard Shirman (vcl), Du Cann, Roger Deane (e-b) und Keith Hodge (dm).

 

Das erste Album hiess wie die Band "Andromeda" (RCA Victor, 1969). Dritter Musiker neben John Du Cann (vcl, g) und Mick Hawksworth (e-b) war nun Ian McLane (dm). Danach verliess Du Cann die Gruppe, um sich Atomic Rooster anzuschliessen. Die US-Version des Debutalbums "Atomic Rooster" (B&C, 1970) wurde mit Gitarrenklängen von Du Cann ergänzt.


Hawksworth und McLane versuchten Andromeda mit anderen Gitarristen am Leben zu halten, musste dann aber aufgeben. Die Band geriet in Vergessenheit bis Anfang der 1990er Jahre mit "Seven Lonely Street" (Reflection, 1990) eine Raritätensammlung in Form einer LP erschien.

 

Diese Track bildeten zudem auch CD 1 der Doppel-CD "See Into The Stars" (Saraja, 1992). CD 2 bestand aus dem einzigen Album der Band. "Return To Sanity (Background, 1992) enthielt unterschiedlichen Versionen oder Abmischungen von Tracks des Albums sowie drei damals nicht veröffentlichte Stücken.

 

Die CD "Anthology 1966-1969" (Kissing Spell, 1994) wurde als "Unreleased recordings by the legendary band that spawned Atomic Rooster" verkauft. "Live at Middle Earth (Kissing Spell, 1994) enthielt im selben Jahr und beim selben Label Rehearsal-Aufnahmen von 1967, also vermutlich von der Zeit von The Attack oder The Five Day Week Straw People.

 

Beim Label "Angel Air" erschienen später mit "Definitive Collection" (2000), "Originals" (2005) und "Beginnings 1967-68" (2007) weitere Sammlungen von bekanntem oder wiederausgegrabenem Material. Der am 5. Juni 1946 geborene John Du Cann starb am 21. September 2011 im Alter von 65 Jahren.


"Turns To Dust: The Complete Andromeda" (Grapefruit, 2025) enthielt verteilt über fünf CDs allerhand rares Material, dazu auf CD 5 Songs von Bands und Musikern aus dem Umkreis von Andromeda wie The Attack, Richard Shirman, The Soul System, Mailtown Blues Band, The Light, The Morality und The Sonics.                                                           11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page