top of page

Arcturus

  • musicmakermark
  • 14. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Norwegische Metal-Formation, gegründet 1990 in Oslo von Sverd alias Steinar Sverd Johnsen (g, key), Marius Vold (eb-b, vcl) und Hellhammer alias Jan Axel Blomberg (dm, perc). Die Band spielte zuerst Atmospheric Black Metal, später Progressive Metal. Vom Ur-Trio erschien zuerst die 7"-Single "My Angel/Morax" (Putrefaction, 1991).


ree

 

Danach taten sich Sverd und Hellhammer mit Kristoffer Rygg (vcl) und Samoth alias Tomas Thormodsæter Haugen (g) zusammen, um die CD-EP "Constellation" (Nocturnal Art, 1994) einzuspielen. Mit stets wechselnden Mitmusikern nahmen Sverd und Hellhammer die Alben "Aspera Hiems Symfonia" (Ancient Lore, 1996) und "La Masquerade Infernale" (Music For Nations, 1997) auf.

 

"Disguised Masters" (Jester, 1999) enthielt zwei neue Songs, einen neu aufgenommenen Song des ersten Albums sowie sieben Remixes von Songs des zweiten Albums. Mit Emperor, Dimmu Borgir, Immortal und Ancient teilte man sich die Split-CD "True Kings of Norway" (Spikefarm, 2000). "The Sham Mirrors" (Ad Astra, 2002) hiess das dritte Album.

 

Die erste Single, die erste EP und das erste Album wurden auf einer Doppel-CD (Candlelight, 2002) gemeinsam wiederveröffentlicht. Ein weiteres Album hiess "Sideshow Symphonies" (Season Of Mist, 2005). Die DVD "Shipwrecked in Oslo" (Season Mist, 2006) zeigt die Band bei einem Auftritt 2005.

 

Der Audioteil wurde erst acht Jahre nach der DVD unter dem selben Titel auf einer Doppel-LP (Blood, 2014) zugänglich gemacht. 2007 hatte die sich Band aufgelöst, doch 2011 kam es zu einer Reunion. "Arcturian" (Prophecy, 2015) war vier Jahre später ein neues Album. Sverd und Hellhammer bildeten noch immer den Kern der Gruppe.

 

Seither erschien einzig das 7-CD-Set "Stars and Oblivion: The Complete Works 1991 to 2002" (Prophecy, 2021) mit den vier frühen Alben, der EP und der Single auf einer weiteren CD sowie zwei CDs, welche die Titel "X-Tapes" und "Sverd Solo Compositions" trugen.


Jan Axel Blomberg alias Hellhammer und Ex-Mitglied Carl August Tidemann trafen auch in den Gruppen Tritonus und Winds aufeinander.                    10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page