top of page


Frozen Dawn
Spanische Melodic Back Metal-Band, gegründet 2006 in Madrid. Nach einem Demotape (2007) und einer Single (2010) erschien mit "The Old Prophecy of Winterland" (Mighty Hordes, 2011) ein erstes Album.  Die Band bestand aus Dani Grinder (vcl, g), Lord Morgoth (g, vcl), Davinia (e-b, vcl) und Arjan van der Wijst (dm).  Das selbe Quartett war für das zweite Album "Those of the Cursed Light" (Xtreem, 2014) zuständig. Das DL-Album "Unearthing the Black Arts" (2017)   enthielt Cover
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Karna
Russische Black Metal/Dark Ambient-Formation, gegründet 1997 in Azov in der Region von Rostov. "Karna" (1997) und "Entering The Winter" (1998) waren Rehearsal-Tapes. Auf der EP "Angelland: Strange Eyes of the Abyss" (1999) bestand die Band aus Horth (synth, programming, noise, vcl) und Kruxx (vcl, g, e-b). Dazu kam als Gast Daemon (g).  "The Haunted: The Present Age Fears" (2002), eine weitere, selber herausgebrachte EP, stammte von Horth allein. Für die Aufnahmen des Demos
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Koldbrann
Norwegische Black Metal-Band, gegründet 2001 in Drammen. "Pre-Prod 2002" (2002) und "Mislyder fra det nekrotiske kammer" (2002) hiessen zwei Demos, ehe mit "Nekrotisk Inkvisition" (2003) ein Album in Eigenregie erschien.  Darauf ist Koldbrann in der Besetzung Mannevond (vcl, g), Kvass (g, e-b), Jonas aus Slavia (g) und Fordervelse (dm). Mit LJA teilte sich Koldbrann die 7"-Split-Single "Skamslaadte engler/Fredløs" (Aftermath, 2004). Neben weiteren Singles und Split-Aufnahmen
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Mussorgski
Polnisches Black/Industrial/Dark Ambient-Projekt, gegründet 1990 in Perzów von Khorzon (g, vcl, e-b, key). Benannt wurde das Projekt nach dem russischen Komponisten Modest Mussorgski (1839-1881). Ein erstes Demotape (1991) teilte sich Mussorgski mit Nazichrist. "The Bath In The X-Rays" (1992) und "The Unholy Stories" (1993) hiessen dann zwei eigene Demos.  Mit "In Harmony With The Universe" (Morbid Madness, 1995) legte Khorzon ein erstes Album vor. Als weitere Musiker holte
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Nazxul
Australische Black Metal-Band, gegründet 1993 in Sydney von Adrian Henderson alias Wraith und Lachlan Mitchell (g), Dalibor Backovic (vcl, e-b) und Steve Hughes (dm). Nach einem Demo (1994) nahm die mit Greg Morelli (key) zum Quintett erweiterte Band das erste Album "Totem" (Vampire, 1995) auf.  Es folgte die CD-EP "Black Seed" (Shock, 1998) und die Split-Promo-CD-R "United We Will Win" (Indomitus, 2001), die Tracks von Nazxul, Dark Dominion, Secratain und Anwariad umfasste.
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Nuclearhammer
Kanadische Black/Death Metal-Band, gegründet 2005 in Toronto, Ontario, von Decimator (g) und Axaazaroth (dm, vcl). Dieses Duo spielte die Demotapes "Nuclear Rehearsals" (2006), "Tyrants of Cruelty" (2006), "Immortalized Hatred" (2006) und "Rehearsal '07" (2007) ein.  "Serpent's Malignancy" (Serpents Head Reprisal, 2007) war der Titel einer Split-Kassette, die sich Nuclearhammer mit ... [l]ight am I'... und Antediluvian teilte. Die CD-EP "Existence of Abhorrence" (Poison Mis
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Nocturnal
Deutsche Black/Thrash Metal-Formation, gegründet 2000 in Mainz von Daniel Cichos alias Avenger (div instr, vcl). "Rites Of The Black Mass" (2000) war eine Demoaufnahme. Nach einer Single veröffentlichte die Band "Thrash With The Devil" (Hades Paradise, 2002) eine erste EP mit fünf Songs.  Avenger (g) wurde von Metallic Mayhem (vcl) und Hellbastard (e-b, dm) begleitet. Das erste Album war die Liveaufnahme "The Burning Of Ranstadt" (Deathstrike, 2004) mit Jex (g) als vierten M
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Noctiferia
Slowenische Metal-Band, gegründet 1992 in Ljubljana als Emetica. 1994 taufte man sich in Noctiferia um. Die Gruppe spielte zuerst Melodic Black und Death Metal, wechselte später in Richtung Industrial Metal. "Gods of Pocka" (1996) und "Carnage in Elysium" (1997) waren zwei Demotapes.  Das erste Album hiess "Eternal Blasphemy" (Erotica, 1997) und zeigt die Band in einem Radio-Livemitschnitt in der Besetzung David Kiselić (vcl, g), Igor Nardin (g), Uroš Lipovec (e-b) und Rober
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Frozen
Spanische Black bzw. Death Metal-Band, gegründet 2001 in Cádiz und bestehend aus Ed "Carnage" (e-b, vcl), Victor "Demonized" und Marco "Darkness" (g), sowie Andy C (dm). Zudem gehörten in der Anfangszeit auch Jose "Darknosfer" (key), Javier "Hellreaper" (g), David "Crow" (e-b), Lady Erzebeth (vcl) und Marco "Dvegel" (dm) zur Band.  "Frozen Souls Of The Unlight" (2003) und "Consuming All Creation" (2005) hiessen zwei Demos, ehe mit "The Unborn" (2007) eine erste, labellose 4
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Implore
Deutsche Blackened Death Metal-Gruppe, gegründet 2012 in Hamburg, von Gabriel "Gabbo" Dubko (g, vcl). Auf der ersten Aufnahme, der selber herausgebrachten DL-EP "Phos Zone" (2012), war Wero Edge (g, e-b, dm-programming) sein musikalischer Partner.  Auf der 7"-EP "Black Knell" (Power It Up, 2014) präsentierte Dubko (vcl, e-b) zwei Jahre später ein Trio mit Daniel Notthoff (g) und Kevin Talley (dm). Das erste Album trug den Titel "Depopulation" (Pelagic, 2015). An Stelle von
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Gospel Of The Horns
Australische Black und Thrash Metal-Gruppe, gegründet 1993 in Brisbane von Mark Howitzer (e-b, vcl, dm), Death Dealer (g) und Transvaal D (vcl). In dieser Besetzung nahm die Gruppe das Demo "The Satanist's Dream" (1994) auf.  "Sinners" (1998) hiess im Abstand von vier Jahren das zweite Demo, auf dem Howitzer von Ryan Marauder (g) und Warhammer (dm) begleitet wurde. Die 3-Track-EP "Monuments Of Impurity" (Morbid, 1998) war die erste offizielle Aufnahme mit B.M. Obliterator an
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Moon (AUS)
Australisches Atmospheric/Raw Black Metal-Projekt, gegründet 2007 in Brisbane, Queensland,  von Miasmyr (div instr, vcl). Teilweise zog er für Aufnahmen einen zweiten Musiker dazu. Erste Aufnahmen kamen 2008 auf zwei Demotapes, zwei EPs und zwei Split-Veröffentlichungen heraus.  Dieses frühe Material wurde später auf der Doppel-Kassette "Melek Taus" (Titan Woods, 2012) zusammengefasst. Das erste Album "Caduceus Chalice" (Wolfsvuur, 2010) war ebenfalls als Kassette herausgeko
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Moon (POL)
Polnische Black Metal-Formation, gegründet 1996 als Seitenprojekt in Olsztyn von Cezar (vcl, g), Blackie (e-b, vcl) und Doc (dm, programming). Dieses Trio nahm mit "Daemon's Heart" (Pagan, 1997) ein erstes Album auf. Darauf war auch Andy (key) als Gastmusiker zu hören.  Auf dem Zweitling "Satan's Wept" (Pagan, 1999) figurierte Heyron (g) als drittes Bandmitglied an Stelle von Doc. Ein Drummer wurde nicht erwähnt. Noch im selben Jahr löste sich Moon Auf. Doc starb 2005. 2009
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Njiqahdda
Amerikanische Atmospheric Black Metal/Psychedelic Rock/Drone/Dark Ambient-Formation, gegründet 2005 von / alias Ihr (clean vcl, g, key, field recordings) und _ alias Ain) (distorted vcl, e-b, dm). Diese beiden anonymen Musiker wohnen und arbeiten in zwei verschiedenen US-Bundesstaaten (Colorado und Illinois).  Die erste Aufnahme war die CD-R "Njimagikal Arts" (Dungeons Deep, 2007). Danach folgten für diverse Labels, aber vor allem für das "E.E.E."-Label über 20 weitere...
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Withered
Amerikanische Death bzw. Black Metal-Band, gegründet 2003 in Atlanta, Georgia, von Chris Freeman (g, vcl) and Mike Thompson (g, vcl). Nach und nach kamen mit Greg Hess (e-b) und Wes Kever (dm) zwei weitere Musiker dazu.  In dieser Besetzung entstanden das Demo "2004 Demonstration" (2004) und das erste Album "Memento Mori" (Lifeforce, 2005). Auf "Folie Circulaire" (Prosthetic, 2008) war die Rhythmus-Section mit Mike Longoria (e-b) und Beau Brandon (dm) besetzt.  Dann übernah
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Arcturus
Norwegische Metal-Formation, gegründet 1990 in Oslo von Sverd alias Steinar Sverd Johnsen (g, key), Marius Vold (eb-b, vcl) und Hellhammer alias Jan Axel Blomberg (dm, perc). Die Band spielte zuerst Atmospheric Black Metal, später Progressive Metal. Vom Ur-Trio erschien zuerst die 7"-Single "My Angel/Morax" (Putrefaction, 1991).  Danach taten sich Sverd und Hellhammer mit Kristoffer Rygg (vcl) und Samoth alias Tomas Thormodsæter Haugen (g) zusammen, um die CD-EP "Constellati
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Pimentola
Finnisches Dark/Black Metal-Projekt, entstanden 1996 in Vantaa. Hinter dem Projekt steckt Lempo alias Risto-Matti Salo (all instr, vcl). Bei den Aufnahmen zum ersten Demotape (1997) machte auch noch Turja (g, key) mit. Danach machte Lempo alleine weiter und veröffentlichte ein zweites Demo (1998).  Es folgten in Abständen von jeweils mehreren Jahren die beiden CD-R-EPs "Hämärän seppele" (labellos, 2000) und "Tuoni pauloo tiukoin sitein" (War Office Propaganda, 2004), beide j
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Ragnarok
Norwegische Black Metal-Formation, gegründet 1994 in Sarpsborg von Thyme (vcl), Rym (g), Jerv (e-b) und Jontho (dm). "Et vinterland i nord" (1994) und "Pagan Land" (1995) waren zwei Demoaufnahmen, ehe die Band mit "Nattferd" (Head Not Found, 1995) ein erstes Album vorlegte.  Regelmässig erschienen weitere Alben wie "Arising Realm" (Head Not Found, 1997) und "Diabolical Age" (Head Not Found, 2000). Danach folgte eine Umbesetzung und ein Labelwechsel. Auf dem nächsten Album "I
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Unanimated
Schwedische Melodic Death/Black Metal-Band, gegründet 1988 in Stockholm. 1990 und 1991 nahm die Band je ein Demotape auf. Auf dem ersten bestand Unanimated aus Johan Bohlin und Chris Alvarez (g), Richard Cabeza (vcl, e-b) und Peter Stjärnvind (dm).  Auf dem zweiten spielte Jonas Mellberg (g, key) an Stelle von Alvarez. Auch danach drehte sich das Personalkarusell munter weiter. Die beiden ersten Alben hiessen "In The Forest of the Dreaming Dead" (No Fashion, 1993) und "Ancie
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Skeletonwitch
Amerikanische Black bzw. Thrash Metal-Band, entstanden 2003 in Athens, Ohio. Die Musiker der ersten Stunden waren Chance Garnette (vcl), Scott Hedrick und Nate "N8 Feet Under" Garnette (g), Eric Harris (e-b) sowie Derrick Nau (dm).  Als erstes gab die Band in Eigenregie die DVD "Skeletonwitch - Live, Friday The 13th" (2004) heraus. "At One With The Shadows" (Shredded, 2004) hiess das erste Album mit Jimi Shestina als neuen Bassisten für Eric Harris.  Nach einer Demo-Aufnah
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page