top of page

Aspects Of Physics

  • musicmakermark
  • 6. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Experimental-Gruppe zwischen Glitch, Ambient, Abstract und IDM, gegründet 2000 nach dem Ende der Gruppe Physics von den Physics-Mitgliedern Jason Soares (g, computer, key, elect) und Jeff Coad (synth, key, effects) zusammen mit Thatcher Orbitashi (e-b, synth, key).


ree

 

Die erste Album war mit "Systems Of Social Recalibration" betitelt und erschien als CD (Monotonstudio, 2001) oder als LP (Rocket Racer, 2002). "Aspects of Physics Live At the Metro 11/07/2004" (Re:Live, 2004) war ein damals aktuelles Livealbum.

 

Danach folgten die Alben "Marginalized Information Forms 1: Ping" (Imputor?, 2004), "Marginalized Information Forms 2: Cummulative ErRror" (Imputor?, 2007) und "Marginalized Information Forms 3: Other" (Imputor?, 2009). Die vorläufig letzte Aufnahme von Aspects Of Physics war das DL-Album "Slow-Fi" (Imputor?, 2010).

 

Zehn Jahre später erschien die labellose CD "Summative Era" (2020). Das Lineup hatte im Laufe der Jahre immer wieder kleine Veränderungen erfahren. Den Kern bildeten jeweils Jason Soares und Jeff Coad.   08/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page