top of page
musicmakermark

Benny Harris

Amerikanischer Jazz-Trompeter, geboren am 23. April 23, 1919 in New York City. Erste Auftritte hatte er 1939 mit Tiny Bradshaw. 1941 und 1943 war er im Orchester von Earl Hines beschäftigt. Er trat regelmässig im "Minton’s Playhouse" in New York, der Brutstätte des Bebop, auf.



Bei diesen Sessions spielte er an der Seite von Benny Carter, John Kirby, Coleman Hawkins, Don Byas und Thelonious Monk. Von 1944 bis 1945 war Benny Harris Mitglied der Boyd Raeburn Band. Mit dieser Gruppe kam er auch zu ersten Aufnahmen. Danach war er auch auf Aufnahmen von Don Byas, Clyde Hart, Oscar Pettiford und Bud Powell zu hören.

 

Ab Mitte der 1940er Jahre verschwand er langsam von der Szene. 1949 spielte er noch kurz in der Bigband von Dizzy Gillespies und trat 1952 mit Charlie Parker auf. Danach zog er nach Kalifornien und war nicht mehr als Musiker aktiv.


Eigene Aufnahmen konnte Harris nie veröffentlichen, dafür wurde er als Komponist von "Ornithology", dem Signature Tune von Charlie Parker bekannt. Er schrieb auch Stücke wie "Crazeology", "Reets and I" oder "Wahoo". Benny Harris starb am 11. Mai  1975 im Alter von 56 Jahren in San Francisco, California.                                     03/24

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page