top of page

Billie Harris

  • musicmakermark
  • 12. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Jazz-Tenor- und Sopransaxophonist, geboren am 15. Februar 1937 in Laurel, Mississippi. Im Alter von 14 Jahren begann er Saxophon zu spielen. Später war er Mitglied des Pan-Afrikan Peoples Arkestra des Pianisten Horace Tapscott. Billie Harris war in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre bei drei Aufnahmen dieses Grossorchesters mit dabei.


ree

Ab Mitte der 1970er Jahre leitete er den "AZZ IZZ"-Jazzclub in Venice Beach in Los Angeles. Im Umfeld von Horace Tapscott kam er zu seiner einzigen Aufnahme als Leader. Diese hiess "I Want Some Water" (Nimbus West, 1999). Die Aufnahmen waren ganze 19 Jahre vor dem Erscheinen entstanden.

 

Als Mitmusiker hatte er dazu im April 1980 für vier der sechs Stücke Horace Tapscott (p), David Bryant (b), Everett Brown Jr. (dm) und Daa'oud Woods (perc) um sich geschart. Dazu kam in einem Stück Lorelei (vcl). Ein weiterer Track stammte von Hopscott solo. Das sechste Stück zeigte Harris in Begleitung des Pan-Afrikan Peoples Arkestra.

 

Die Aufnahmen kamen auf einer CD heraus. Rund 20 Jahre später folgte beim selben Label eine LP-Version, welche nur die ersten vier Tracks enthielt.  Billie Harris starb am 13. Februar 2014, zwei Tage vor seinem 77. Geburtstag in Palmdale, California.               03/24

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page