top of page

Blitz

musicmakermark

Englische Post Punk/Oi!-Formation, gegründet 1980 in New Mills, Derbyshire, von Carl Fisher (vcl), Nidge Miller (g), Neil "Mackie" McLennan (e-b) und Charlie Howe (dm). Die Band konnte zwei Songs auf den Sampler "Carry On Oi!!" (Secret, 1981) platzieren und im selben Jahr die 7"-EP "All Out Attack" (No Future, 1981) veröffentlichen.



Es folgten im Laufe der Jahre mehrere weitere Singles oder EPs. "Voice Of A Generation" (No Future, 1982) hiess das erste Album. Danach kam für Nidge Miller Tim Harris (g, key) neu in die Band. Mit ihm entstand das nächste Album "Second Empire Justice" (Future, 1983). Dann gingen die Musiker auseinander.

 

1989 spielte Ex-Mitglied Nidge Miller (g, e-b, dm) mit Gary Bassnett (vcl) als Blitz das Album "The Killing Dream" (Skunx, 1990) ein. Dann stellte Miller mit neuen Leuten ein neues Blitz-Lineup zusammen. Am 10. Februar 2007 starb Miller im Alter von 48 Jahren.

 

Er hatte sich nach einem Auftritt in Austin, Texas, zu Fuss auf eine Autobahn begeben und wurde von einem Auto erfasst. Mit "No Future For April Fools: Live At The Lyceum April 1st, 1982" (Radiation, 2019) erschien nachträglich ein früher Konzertmitschnitt. Liveaufnahmen von 2005 wurden auf der CD-R "Live CBGB" (Blitz'd, 2019) zugänglich gemacht.                 

 

Von Blitz erschienen ab 1988 mehr als ein Dutzend Reissue-Pakete oder Compilations. Darunter befand sich die 5-CD-Box "The Albums" (Captain Oi!, 2018) mit den drei Studioalben, dem Konzertmitschnitt von 1982 und der schon davor veröffentlichten CD "Punk Singles & Rarities 1980-1983" (Captain Oi!, 2001).           12/24

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Paranoise

Amerikanische Gruppe zwischen Prog Rock, Metal, Worldmusic und Punk Jazz, besehend anfänglich aus Micky Ortoz (vcl), Jim Matus (g) und...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page