top of page

Dark Buddha Rising

  • musicmakermark
  • 16. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Finnische Doom Metal/Psychedelic Rock-Band, gegründet 2007 in Laitila von Vesa Ajomo (g, elect, vcl), Petri Rämänen (e-b, perc) und Jukka Rämänen (dm, key). Von der ersten Aufnahme, der CD-R "I" (2007), wurden nur neun Stück gebrannt. Mit "Ritual IX" (Post-RBMM und Waste Of Space, 2008) folgte eine erste offizielle Aufnahme in Form einer Doppel-LP.


ree

Auch "Entheomorphosis" (Post-RBMM und Waste Of Space, 2009) bestand aus zwei 12"-Vinyl-Schallplatten. Die erste musste wie eine Maxisingle mit 45 RPM abespielt werden, die zweite wie eine LP mit 33 RPM. Das Stammtrio Ajomo, Rämänen und Rämänen war inzwischen mit J. Niemi (vcl) und Simo Kuosmanen (g) zum Quintett erweitert worden.

 

"Abyssolute Transfinite" (Post-RBMM und Waste Of Space,  2011) war eine Doppel-LP. Die fünf Musiker wurden in einem der vier LP-seitenfüllenden Songs von Kvohst (vcl) begleitet. Das nächste Album "Dakhmandal" (Svart, 2013) erstreckte sich über sechs LP-Seiten oder zwei CDs.

 

"Aramass III" (2013) hiess ein 13:33-minütiger Free-DL-Track. Auf einer Kassette erschien der Konzertmischnitt "Live At Roadburn 2012" (Future Lunch, 2014). Auf dem nächsten Studioalbum "Inversum" (Neurot, 2015) bestand die Band aus dem Ur-Trio Ajomo, Rämänen und Rämänen sowie aus Marko Neuman (vcl), Vesa Vatanen (g, vcl) und Jussi Saarivuori (key).

 

Die EP "II" (Neurot, 2018) bestand aus zwei Tracks mit einer Spieldauer von 25:44 Minuten. Unter dem Titel "The Black Trilogy" (Svart, 2018) wurden die drei ersten Alben sowie Demomaterial auf 4 CDs/7 LPs zusammengefasst. "Mathreyata" (Svart, 2020) hiess das nächste Album.                          06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page