top of page

Darren Hanlon

  • musicmakermark
  • 5. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Australischer Folk-Singer/Songwriter und Musiker,  geboren am 16. Juni 1973 in Gympie, Queensland. Bevor er 1999 seine Solokarriere begann, war bis 1997 er Mitglied der Indie Rock-Band The Simpletons gewesen, die drei Alben und mehrere EPs veröffentlichte.


ree

 

Seine erste eigene Aufnahme war die Minialbum "Early Days" (Candle, 2000). Für diese und weitere Aufnahmen zog er weitere Musiker und Musikerinnen bei. Weitere Alben für das "Candle"-Label hiessen "Hello Stranger" (2002), "Little Chills" (2004) und "Fingertips And Mountaintops" (2006).

 

Letzteres Album gab's auch in Form einer Doppel-CD mit einem Livemitschnitt auf CD 2. "Pointing Ray Guns at Pagans" (Flippin Yeah Industries, 2009) hiess eine Compilation, die vor allem aus Material bestand, das auf mehreren Singles oder EPs veröffentlicht worden war.

 

Beim selben Label kamen die nächsten Alben "I Will Love You At All" (2010), "Where Did You Come From?" (2015) und "Life Tax" (2022) heraus. Er spielte als Gitarrist oder Keyboarder auch auf Aufnahmen von The Lucksmiths, The Dearhunters, The No Ones, Emily Lubitz, The Hackles, Holly Throsby, Nic Dalton, The Honeys, Mick Thomas und vielen anderen.                    10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page