top of page

Deuter

  • musicmakermark
  • 6. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Deutscher New Age/Ambient-Musiker und Komponist, geboren 1. Februar 1945 in Falkenhagen, Brandenburg, als Georg Deuter. In seiner Jugend lente er autodidaktisch Gitarre, Flöte, Mundharmonika und andere Instrumente. Er arbeitete zunächst als Grafik-Designer und Journalist in München.

ree

 

Ein fast tödlich verlaufener Autounfall und Einflüsse aus dem Sufismus brachten ihn zu einem neuen Musikverständnis.  Auf seinen seit Anfang der 1970er Jahre veröffentlichten Schallplatten verband Deuter Naturaufnahmen sowie Flöten-, Gitarren- und Synthesizer-Töne, die harmonisch ineinandergriffen.

 

Seine Musik entstand aus Musikinstrumenten westlicher und östlicher Provenienz. Im Ashram von Bhagwan Shree Rajneesh Osho komponierte Deuter zwischen 1974 und 1980 die Musik zu verschiedenen von Osho entwickelten Meditationstechniken, die seitdem weltweit im therapeutisch-medizinischen Bereich eingesetzt werden.

 

Seine ersten Alben hiessen "D" (Kuckuck, 1971), "Aum" (Kuckuck, 1972) und "Soundtrack" (Kuckuck, 1973) und gingen vorerst noch in Richtung Krautrock. Mit der Zeit überwogen immer mehr Ambient- und New Age-Klänge. Er lebt Anfang der 1990er Jahre in den USA.

 

Bis dato veröffentlichte Deuter mehr als 60 Alben. Dazu kamen etliche Compilations. "Call Of The Unknown - Selected Pieces 1972-1986" (Kuckuck, 1986) und "Sands Of Time - Selected Studio & Concert Recordings 1974-1990" (Kuckuck, 1991) deckten seine Zeit für das deutsche Label "Kuckuck" ab.                                                  08/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page