top of page

Dire Wolves

  • musicmakermark
  • 4. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni

Amerikanische Experimental/Krautrock/Psychedelic Rock-Band, gegründet 2009 in San Francisco, California, von KellyAnn Nelson (vcl), Jeffrey Alexander (g), Brian Lucas (e-b) und Sheila Bosco (dm).  Beginnend mit der Doppel-Kassette "Dire Wolves" (Secret Eye, 2009) veröffentlichte die Band bis 2011 fünf weitere Kassetten von unterschiedlicher Spieldauer mit teilweise langen Live-Stücken.


ree

Ab 2013 war Jeffrey Alexander zudem auch bei Jackie-O-Motherfucker beschäftigt. "Soon Over Petaluma" (2014) war nach drei Jahren ohne weitere Veröffentlichungen der Titel eines 25:58-minütigen Livetracks, mitgeschnitten im selben Jahr bei einem Auftritt in San Francisco. Der Titel erinnerte an das Album "Soon Over Babaluma" (UA, 1974) der deutschen Gruppe Can.

 

"The Bernal Codex" erschien als Kassette (Pome Pome Tones, 2015) oder als CD-R ( Inyrdisk, 2015). Auf der Kassette "House Of Triangles" (Psi Lab, 2016) präsentierte sich die Gruppe ohne Sängerin KellyAnn Nelson, dafür in einer erweiterte Besetzung mit den Ur-Mitgliedern Alexander, Lucas und Bosco sowie mit Jeanie Aprille Tang (elect), Michael Whittaker (fl, sax) und Arjun Mendiratta (vio).

 

Mit Head Of Wantastiquet teilten sich Dire Wolves eine Split-Kassette (Pome Pome Tones, 2016).  Dire Wolves waren auf dieser Aufnahme ein Quintett, wieder mit KellyAnn Nelson (vcl, fl) und erneut mit Mendiratta. "Sun City Twilight Interdimensional Crochet Contest Parts 1 + 2 ... Umbrella Vape Dad" (Cryptic Carousel, 2016) war eine Kassetten-EP.

 

"Excursions To Cloudland" (Beyond Beyond Is Beyond, 2017) stellte ein weiteres Album dar. Laura Naukkarinen war erstmals als Sängerin mit dabei. "Oceans Of Green" (Feeding Tube, 2017) kam nur als LP auf den Markt. Ab 2017 nahm der Output an Veröffentlichungen sprunghaft zu.

 

Bis dato erschienen gesamthaft fast 30 Full-Length-Aufnahmen, einige Singles, EPs und Compilations. Unter letzteren befanden sich das 6-CD-R-Set "Live Dwlvs" (Pome Pome Tones, 2019) und das 3-CD-R-Set "The Compleat Trancing Master" (Pome Pome Tones, 2020).         06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page