top of page

Donald Ayler

  • musicmakermark
  • 13. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Free Jazz-Trompeter, geboren am 5. Oktober 1942 in Cleveland, Ohio. Er war der jüngere Bruder des Saxophonisten Albert Ayler. Donald spielte zuerst verschiedene Saxophone und begann auf Anregung von Albert Trompete zu spielen. Er war Mitglied der Gruppe von Charles Tyler, ehe Albert Ayler ihn und Tyler nach der Europa-Tournee im Frühling 1965 in seine Gruppe aufnahm.



Von diesem Zeitpunkt an war er eine Zeitlang bei sämtlichen Aufnahmen seines Bruders mit dabei. 1968 wurde er von seinem Bruder gefeuert. Danach und nach dem Tod von Albert Ayler im November 1970 wurde es auch um Donald Ayler still. Er lebte, geplagt von psychischen Problemen, seiner Heimat Cleveland.

 

Anfang der 1980er Jahre versuchte er in in Italien ein Comeback mit einer neuen Gruppe. Dieses wurde bei einem Auftritt am 18. Juli 1981 im Teatro Andromeda in Florenz auf den drei LPs "In Florence 1981 - Vol. 1 bis 3" (alle Frame, 1981) dokumentiert. Sieben der acht Tracks wurden später zur DL-Compilation "In Florence 1981" (Railroad Town, 2022) zusammengefasst.

 

Begleitet wurde Ayler dabei von Frank Doblekar (ts), Abdul Rahim Mustafa (reeds), Tony Smith (p), John Davis (g), Richard Williams (b) und Jerry Griffin (dm). Zuletzt lebte er erneut in Heimen für psychisch Kranke. Donald Ayler starb am 21. Oktober 2007 65-jährig in Northfield, Ohio, an einem Herzinfarkt.                                                               06/24

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Burnt Hills

Amerikanische Rock-Formation zwischen Stoner Rock, Psychedelic Rock, Jazz und freier Improvisation aus Albany, New York. Das Lineup ist...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page