top of page

Electric Orange

  • musicmakermark
  • 5. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni

Deutsche Psychedelic/Space und Krautrock-Band, gegründet 1992 in Aachen von Dark Jan Müller (org, synth, mellotron, clavinet, e-p, loops, dm, vcl, perc). Für das Debutalbum "Electric Orange" (Manikin, 1993) scharte er Frank Burkhardt oder Markus Burckhardt (g), Ralf Schönenberg (ts), Uta Minzberg (fl), Kristina Leu (vcl), Damian van Helsing (e-b) und Dieter Pütz (dm, perc) um sich.


Eine feste Band wurde Electric Orange nie, auch wenn einzelne Musiker ein paar Jahre lang Müller begleiteten. Die nächsten Alben hiessen "Cyberdelic" (Delerium, 1996) und "Orange Commutation" (Delerium, 1996). Bisher erschienen von der Gruppe 30 Alben und mehrere Compilations.

 

Die Compilations erschienen anfänglich in Form von labellosen CD-R sowie später als DL via die bandeigene Bandcamp-Seite. In Form einer Doppel-CD kam "Time Machine 1992-2017" (Sound Effect, 2017) heraus. Weitere DL-Compilations hiessen "Archive 1993​-​1997" (2014), "The Lost Tracks 1994-1998" (2021) und "Spacejunk 1993​-​1994" (2022).                                       06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page