top of page

Eleventh Dream Day

  • musicmakermark
  • 26. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Alternative Rock-Band, gegründet 1983 in Louisville, Kenucky, bzw. Chicago, Illinois, von Rick Rizzo (g, vcl, hca), Janet Beveridge Bean (dm, vcl, p) und Shu Shubat (e-b). Letzterer wurde bald durch Baird Figi (g. lapsteel) und den späteren Tortoise-Musiker Douglas McComb (e-b) ersetzt.

ree

 

Je nach Aufnahme kamen immer wieder Gastmusiker oder -musikerinnen dazu. Die Band mischte Country-Music, Rock'n'Roll, Psychedelic und Grunge zu einem eigenen Stil zusammen. 1987 kam die erste Aufnahme, die EP "Eleventh Dream Day" (Amoeba), heraus.

 

Das erste Album nannte sich "Prairie School Freakout" (Amoeba, 1988). Es wurde 2003 von "Thrill Jockey" zusammen mit der 12"-EP "Wayne" (Amoeba, 1989) und Video-Clips als Doppel-CD wiederveröffentlicht. Nach ihrer Debut-LP wechselte EDD zu "Atlantic".

 

Dort erschienen mit "Beet" (1989), der Live-Aufnahme "Borcht" (1990), "Lived To Tell" (1991) und "El Moodio" (1992) vier wenig erfolgreiche Alben. Auf "El Moodio" spielte erstmals Matthew O'Bannon (g, vcl) für Baird Figi, der die Band 1992 verlassen hatte. Daraufhin trennte sich "Atlantic" wieder von EDD.

 

Nach "Ursa Major" (Atavistic, 1995) kam EDD beim Chicagoer Label "Thrill Jockey" unter Vertrag. Die nächste CD "Eight" (Thrill Jockey, 1997) wurde nur noch im Trio ohne O'Bannor eingespielt. Bei den Aufnahmen zu "The Stalled Parade" (Thrill Jockey, 2000) half John McEntire (key, perc) aus.

 

"Zeroes And Ones" (Thrill Jockey, 2006) entstand erneut in der Besetzung Rizzo, Beveridge Bean und McCombs sowie dazu mit Mark Greenberg (p, org, synth, mellotron, marimba, vibes) von der Archer Prewitt Band als Aushilfe.

 

Dann vergingen fünf Jahre, bis mit "Riot Now!" (Thrill Jockey, 2011) ein neues Album erschien, erneut eingespielt vom Quartett Rizzo, Beverige Bean, Douglas McCombs und Greenberg, jetzt als Drummer fungierte, während Beveridge Bean nur Gitarre spielte und sang.

 

Danach folgten die Alben"New Moodio" (Comedy Minus One, 2013), "Works For Tomorrow" (Thrill Jockey, 2015) und "Since Grazed" (Comedy Minus One, 2021). Janet Everidge Bean war parallel zu ihrer Karriere bei EDD zusammen mit Catherine Irwin (g, vcl) auch Co-Leaderin der Alt.Country-Gruppe Freakwater.                                                                     09/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page