top of page

Eureka Brass Band

  • musicmakermark
  • vor 8 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Old Time Jazz-Gruppe, gegründet 1920 in New Orleans, Louisiana, vom Trompeter Willie Wilson. Frühe Mitglieder waren die Klarinettisten Willie Parker, John Casimir und George Lewis sowie der Kornettist Kid Rena. Casimir gründete 1938 mit der Young Tuxedo Brass Band selber eine langjährige Gruppe dieser Art.


ree

 

In den 1930er Jahre musste Wilson die Leitung krankheitshalber an den Trompeter Alcide Landry abgeben. 1937 wurde der Sousaphon-Spieler Joseph "Red" Clark kurze Zeit Leader der Gruppe, gefolgt vom Trompeter Dominique "T-Boy" Remy (1937–1946) sowie vom Trompeter Percy Humphrey, der die Band in die 1950er und 1960er Jahren führte. Nach der Auflösung 1975 kam es dann und wann zu Reunions.

 

Mit dem Aufkommen der Vinyl-Schallplatten und danach kamen von der Eureka Brass Band mehrere Aufnahmen in Form von Alben heraus. Es waren dies "New Orleans Parade" (Pax, 1954) mit Aufnahmen von 1951, "Music Of The Eureka Brass Band" (Folkways, 1958) und "Jazz At Preservation Hall I" (Atlantic, 1963).

 

Spätere Aufnahmen stellten die Doppel-CD "In Rehearsal 1956" (American, 2000) und die LP "Dirges" (Mississippi und Sing A Song Fighter, 2017) dar. Dazu kamen Aufnahmen, auf denen sich auch Stücke von Sonny Terry's Washboard Band, The Love-Jiles Ragtime Orchestra und Dejan's Olympia Brass Band befanden.

 

Ein spezielle Aufnahme stellte "Requiem Pour Un Roi Du Jazz - Georges Lewis" (Barclay, 1963) dar. Es handelte sich um eine Live-Aufnahme der Beerdigung des Klarinettisten George Lewis mit Musik der Eureka Brass Band und von Dejan's Olympia Brass Band. Kommentiert wird das ganze auf französisch von Jacques Chapus.          11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page